Mini-SATA oder mSATA ist ein neuer Standard für kompakte Speicher vor allem für mobile Geräte, standardisiert von der SSD Form Factor Working Group.
Er basiert auf dem Formfaktor von PCI Express Mini Cards nutzt aber Serial_ATA Signale und ist somit nicht Signal kompatibel zu herkömmliche PCIe Steckplätzen.
Zu den ersten Produkten mit mSATA Speicher gehören die Asus Eee PC und das neue MacBook Air von Apple. Bedingt durch die relativ spähte Standardisierung sind auch viele Produkte auf dem Mark mit eigenen zu mSATA inkompatiblen Schnittstellen und Formfaktoren.