Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Este und Jensen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2011 um 17:29 Uhr durch Este (Diskussion | Beiträge) (Estes Lösungsansätze). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der folgende Vermittlungsausschuss ist derzeit aktiv.
Sachliche Kommentare sind innerhalb des Diskussionsabschnitts willkommen.

Problem

Beschreibung: Ich erlaube mir eine ziemlich umfassende Darstellung meines Problems aus WP:Dritte Meinung hierher zu kopieren.

Este und ich haben uns nunmehr jeweils einmal gegenseitig bei WP:VM gemeldet und sind auch in einem Edit-War geschliddert. Dies sicherlich ohne Not. Wir sind beide im Bereich Steuerrecht unterwegs. Meine Arbeit würde ich im Bereich der EN und Referenzen und im Artikelausbau sowie der Pflege (auch im Zshg. mit dem vom Portal:Recht eingeführten Kategoriensystem) der Artikel verorten. Este ist mehr der Mann für Linkfix, Querverweise, Straffung und Löschung von Artikelteilen. Eigene Artikelarbeit von ihm ist mir nicht bekannt. Ich habe jedoch seine Arbeit - außer im Bezug auf die von mir bearbeiteten Artikel - nicht näher beleuchtet.

Hier eine ausführliche Darstellung:

Ich möchte alle interessierten Nutzer zunächst Bitten sich ein Bild zu machen: Von meinen Edits und dann was danach passiert. Und dann kommt Este. Er entfernt wahllos irgendwelche EN, weil er meint "das steht alles im Gesetz" bisweilen wird mir Arbeit für einen Verlag nachgesagt (wurde aber bei WP:VM diskutiert und widerlegt, was ihm gerade so einfällt. Er bezeichnet meine Artikelarbeit als Zitat: weitschweifig, für den normalen Leser unverständlich und oft zusammenhanglos. Deswegen werden Sätze umgestellt, oder Nebensätze wieder gelöscht. Sein Kernbereich im Bezug auf meine Tätigkeit ist das meist unkommentierte Löschen von EN. Soweit kommentiert wird, dann immer mit "das steht so im Gesetz". Auch wenn es nicht so ist, vgl. den EN im Artikel Auskunftsersuchen aus Lammerding, S. 157? und dazu § 93 AO. Als exemplarisch herausgegeriffenes Beispiel.

Leider bin ich es leid mir ein halbes Jahr lang jedes Nacheditieren Gefallen zu lassen, keinerlei kompetente Anmerkungen hierzu bekomme und wenn dann in einer äußerst arroganten Art und Weise. Zu meiner kurzen griffweisen Anmerkung bei der Diskussion Empfängerbenennung habe ich keine Antwort bekommen - Und beim besten Willen... ich werde innerhalb der WP nicht darüber diskutieren wer qualifizierter ist. Es ist unbestritten richtig, dass Hochmut vor dem Fall kommt. Und ich erlaube mir nicht ihn zu beurteilen, erwarte dies aber auch von Este in Bezug auf mich.

Soweit ich Este einige Male vorsichtig befragt habe, warum dieses oder jenes falsch ist und er es dennoch im Artikel lässt oder auf die Richtigkeit beharrt kam stets die Antwort... Zitat: "Ich bin hier nicht für alles verantwortlich!". Das ist richtig. Ihm ist insoweit zuzustimmen. Aber er fühlt sich für mich verantwortlich und behindert nunmehr fast ein halbes Jahr meine Artikelarbeit. Es ist Zeit dem ein Ende zu bereiten. Ich habe Este bereits bei WP:VM gemeldet, nicht ohne ihm die Gelegenheit zu geben sich zu äußern. Wie immer kam hochmütige und bisweilen arrogante Antworten, die sich nahe an der Grenze zur Beleidigung bewegen. Leider musste ich erst über einen Kommentar eines Dritten erfahren, dass Este mich hier (gemeint war: WP:Dritte Meinung) "angezeigt" hat. Er fühlte sich nicht in der Lage mich zu benachrichtigen.

  • Este behauptet: Seine Änderungen werden ohne weitere Begründung rückgängig gemacht. ist eine unzutreffende Behauptung. Ich bitte um Kenntnisnahme der Angaben, die ich mehrfach habe in den Artikeln bei Zsfg. gemacht habe. Problem ist, dass sprachliche Vereinfachung immer vermengt ist mit Löschung von EN. Da Este auf die Vorschaufunktion verzichtet bleibt mir in letzter Instanz nur das Reverten zum Schutz der EN vor der Löschung durch Este.
  • Benutzer:Este "beobachtet" mich seit einiger Zeit. Seit Sommer genauer gesagt. Der Tatbestand des "Cyber-Stalking" ist erfüllt. Ich fühle mich belästigt, bedroht, behindert und verfolgt. Meine Artikelarbeit ist teilweise durch Estes Trollerei vollständig zum Erliegen gekommen, vgl. Pause im Spätsommer / Herbst.
  • Benutzer:Este befürchte ich sei beim Finanzamt! Hat er Recht? siehe hierzu seine Diskussionsseite: "Welch Geistes Kind er ist!", darum die Angriffe in meine Richtung, denn Este ist m.M.n. Mitarbeiter beim Steuerberater. Woher ich das weiß? Fehlendes Wissen um Bewertung im Zushg. mit Grundstücksbesteuerung und Verfahrensrecht. Mithin genau jene Bereiche, die bei der Ausbildung zum Steuerfachgehilfen zu kurz kommen.
  • Este urteilt über meinen Stil: weitschweifig, für den normalen Leser unverständlich und oft zusammenhanglos ich bitte einmal um Kenntnisnahme des Edit-War betroffenen Artikel Empfängerbenennung, der für meine unverständliche weitschweifige und zusammenhanglose Geschreibsel spricht. Bislang war der Artikel erst in der QS vom Portal Wirtschaft, dann kurz in der QS vom Portal Recht, dann im Review, sodann bei der Erstbegutachtung im Rahmen von KALP. Daran hat sich Este nicht beteiligt, deswegen
  1. Löschen von EN unzulässig, Streitstand im Zusammenhang von WP:KTF wurde dargelegt, vgl. auch Portal:Recht/FAQ
  2. einzelnes Editieren von Wörtern oder Klammerzusätzen zum Zwecke des Editsammelns sind unerwünscht, da Este die Versionsgeschichte hierdurch verwässert (aber zum Hauptautor in der Statistik wird - insofern Gratulation). An seiner Beteiligung an den von mir als Hauptautor beobachteten Artikel bestehen im Prinzip keine Bedenken. Jedoch ist dies bis zu einer Mäßigung der Lage zurückzuweisen, da es sich um Affront gegen mich und eben nicht um Arbeit im Artikelnamensraum handelt.
  • Ausgangspunkt des Editwars waren Überarbeitung fast sämtlicher meiner Artikelangaben in der WP durch den Benutzer, lässt sich glücklicherweise durch die Versionsgeschichten prima nachvollziehen. Hierbei bitte ich zu beachten, dass dies keineswegs nur unkommentiert geschieht, sondern wenn er kommentiert, dann in einer Art und Weise, die seinen menschlichen Hochmut und sein Glauben an seine fachliche Qualifikation deutlich erkennen lassen!
  • Testballon von mir gestartet, bei der Überarbeitung von Artikeln habe ich falsche Angaben von vorher bewusst stehengelassen (!) Meine Eingaben wurden "verbessert", die falschen Angaben im Artikel wurden stehengelassen, siehe z.B. Rabattfreibetrag.
  • es wurde mir Arbeit für einen Verlag nachgesagt um das Löschen von EN durch Este erstmalig zu rechtfertigen. (Alte Diskussion bei der ich Este bei WP:VM gemeldet habe). Dort habe ich ihm erklärt, dass ich Lehrbücher von vier oder fünf verschiedenen Verlagen und auch zwei AO-Kommentare, insbes. das Standardwerk Tipke/Kruse verwende. Meine Vorliebe für die sog. Blaue Reihe (Schäffer-Poeschel, Finanz und Steuern) ist davon unbenommen, dies sicherlich aufgrund der Qualität der sog. Blauen Reihe, die wohl als Standardwerk bei den Lehrbüchern gelten können. Seine Behauptung gilt insofern als widerlegt, im übrigen sei auf die EN verwiesen, die ich im Rahmen meiner langjährigen Tätigkeit in der WP eingetragen habe, verwiesen.
  • Ich habe Este angeboten sich zunächst zu versuchen den Artikel fachlich wie er sagt zu überarbeiten. Zitat: "Nimm dir eine Kopie auf Este/Empfängerbenennung und versuche den Artikel zu überarbeiten. Ich werde die Entwicklung beobachten und gern kritisch begleiten. Einzelmaßnahmen von dir, die nicht mit dem Portal:Recht abgestimmt sind und über die kein Konsens besteht, werden nicht akzeptiert." - keine Reaktion!
  • mehrfach habe ich versucht eine gemeinsame Zusammenarbeit zu fördern und habe ihn anfangs noch sehr höflich aber bestimmt versucht klarzumachen, dass mir seine Art und Weise missfällt: [1]. Wiederum war die Antwort hochmütig und von keinerlei Zusammenarbeitswillen getragen. Zitat: "Aber ich behalte Deine Artikel im Auge."
  • Aufforderungen seine Meinung durch fundierte Auskünfte zu belegen müssen mehrfach angemahnt werden. Wie beim Finanzamt ;).
  • Ich habe versucht Este in der genannten Diskussion zu Scheinrechnung auf seiner Diskussionsseite eine Brücke zu bauen:
Zitat: "Wie dir sicherlich aufgefallen ist arbeiten wir beide auf ähnlichen Themengebieten und ich halte es für erforderlich, dass entsprechende Abstimmungsarbeiten vorgenommen werden. Das wir teilweise unterschiedlicher Ansichten sind ist Teil des Prozesses. Hier zum Beispiel habe ich nur die Zitierwahrheit beachtet: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorbehalt_der_Nachpr%C3%BCfung&diff=74797336&oldid=74797303. Wenn dies in der WP nicht erforderlich ist ist das eine Sache, die in den ganzen RK einfach untergeht. Jedoch sollte dir als Steuerrechtler auch klar sein, dass Zitierwahrheit ein wichtiger Teil eines wissenschaftlichen Aufsatzes ist und in der WP immer wieder nachprüfbare Quellen gefordert werden.
Mir geht es darum solche Sachen aus der WP zu entfernen: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorbehalt_der_Nachpr%C3%BCfung&diff=74780043&oldid=74172387 und auch dir sollte klar sein, dass dies am Ruf und der Reputation der WP kratzt. Sicherlich wirst du aus deinem Studium die Problematik kennen, dass die Dozenten die Rechtsthemen der WP als unzureichend kritisieren. Genau das ist der Punkt an dem wir nun mit einer Diskussion anknüpfen können. Ich möchte dich als nochmals bitten dich an einer sachlichen Diskussion zu beteiligen. Jensen 11:00, 12. Jun. 2010 (CEST)
Nachtrag: Du bist der einzige der an dieser Stelle http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Wirtschaft/Wartung#Scheinrechnung untermauern kann, warum der Artikel "fachlich völlig daneben". Das ist wichtig, da du als engagierter Wikipedianer sicherlich mit Aritkeln, die eine Sammlung von Bausteinen tragen genauso unzufrieden bist wie ich! Jensen 11:11, 12. Jun. 2010 (CEST)
Nachtrag2: Ich würde mich freuen, wenn wir beide uns zukünftig in unserer Arbeit unterstützen und auch gezielt zusammen an Artikel arbeiten könnten. Offensichtlich ist uns beiden das Steuerrecht sehr wichtig. Jensen 20:20, 13. Jun. 2010 (CEST)"

- eine Antwort hierzu habe ich leider nicht erhalten. Jensen 22:41, 4. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

  • Benutzer:Este editiert vielzu oft ohne Nutzung der Vorschaufunktion. Ansprachen dahingehend wurden entfernt.
  • Este unterstellt mir fachliche Fehler (siehe z.B. seine Diskussionsseite), kann dies regelmäßig nicht belegen, dieses Vorgehen steht natürlich auch in Gegensatz zu den EN die ich einpflege, da dort geschrieben steht, was ich für die WP reproduziere

Beteiligte Benutzer: Este, Jensen

Vermittler

Lösungsvorschläge

Jensens Lösungsansätze

  1. Das StR ist ein äußerst weitläufiger Bereich. Este meidet Jensens Edits und umgekehrt. Es wäre vill. möglich, dass Jensen verstärkt im Steuerverfahrensrecht tätig wird und Este dort seine Bemühungen verringert wenn nicht gar einstellt?! Was bei 1.700 von Este beobachteten Artikel sicherlich auch für ihn zu verschmerzen sein dürfte. Jensen kümmert sich ausschließlich um solche Steuern, die nach Art. 108 Abs. 2 GG verwaltet werden. Vll. kann Este - der sich als Universalsteuerfachmann in der WP betrachtet - Abstand nehmen von diesen Steuerarten (Vorschlag zur Spaltung)
  2. Jensen wünscht von Este die Artikel Scheinrechnung und Empfängerbenennung unbearbeitet zu lassen, da dies seine langwierigen Projekte innerhalb der WP sind, die er regelmäßig bearbeitet. Alternativ könnte Este seine Meinung dort verstärkt in sachlicher und möglichst auf gleichberechtigter Ebene auf der Diskussionsseite anbringen. Jensen treibt diese Artikel regelmäßig auch in QS oder Review voran und könnte sich eine Beteiligung von Este dort gut vorstellen. Mithin sind diese zwei Artikel auch für Este bei seinen 1.700 Artikeln im ANR sicherlich zu verschmerzen!
  3. Um die Einzelnachweis-Debatte ein für alle Mal einzustampfen kommt Este nicht umhin sich an der Diskussion auf Portal:Recht/FAQ zu beteiligen und einen Konsens bzw. ein MB abzuwarten. Jensen wünscht EN bis dahin nicht mehr zu löschen, das würde den Wikistress mildern und wäre am Ende eine Lösung mit der beide leben können / müssen. Je nach Ausgang der Diskussion.
  4. Este als auch Jensen verpflichten sich freiwillig die Vorschaufunktion zu nutzen und nur noch ein-zwei Änderungen pro Artikel und Tag durchzuführen
Este wird freiwillig die Vorschaufunktion benutzen.Este 16:26, 6. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
  1. beide Nutzer werden alle ihre Änderungen in den Artikeln durch eine sachlichen und freundliche Zusammenfassung kommentieren. Streitstände werden im folgenden nicht revertiert sondern zeitnah disskutiert.
  2. Este bemüht sich verstärkt um einen höflichen Umgangston innerhalb der WP. Nicht nur in Bezug auf Jensen. Er versucht seine Meinung ausführlicher darzulegen, öfter mal die Diskussionsseiten zu benutzen und auch dort mehr Wert auf Respekt in Bezug auf seinen Gegenüber zu achten.
  3. Este beteiligt sich mehr an Portal:Wirtschaft und Portal:Recht und versucht sich in den Diskussionen einzubringen, auch um seine eigenen Standpunkte zu kommunizieren und sich an der Steuerung der WP nach seinen Vorstellungen zu beteiligen!

Estes Lösungsansätze

  1. Jensen akzeptiert, dass in Wikipedia jeder Benutzer jeden Artikel bearbeiten kann.
  2. Jensen akzeptiert, dass ihm kein Artikel gehört, er also nicht das alleinige Verfügungsrecht über einen Artikel hat.
  3. Jensen akzeptiert, dass er anderen Benutzern keine Weisungen oder Verbote zu erteilen hat.
  4. Jensen sichert zu, künftig keine Fäkalausdrücke mehr in Wikipedia zu verwenden.
  5. Jensen sichert zu, Artikel nur noch Oma-freundlich zu bearbeiten.
  6. Jensen sichert zu, nur noch enzyklopädisch relevante Artikel zu erstellen.
  7. Jensen sichert zu, keine Spekulationen mehr über Estes beruflichen Werdegang und seine fachliche Qualifikation anzustellen.
  8. Jensen erklärt, dass er von Este weder belästigt, noch bedroht, noch behindert und auch nicht verfolgt wurde und wird.
  9. Jensen gibt zu, dass Este bei der Bearbeitung des Artikels Empfängerbenennung am 1.1.2011 keine Fußnoten entfernt hat.
  10. Jensen gibt zu, dass er die rechtmäßige und im einzelnen nachvollziehbare Bearbeitung des Artikels Empfängerbenennung durch Este am 3.1. dreimal ohne Angabe von Gründen pauschal rückgängig gemacht hat.
  11. Jensen gibt zu, dass er selbst nicht weiß, wie man die Vorschaufunktion benutzt: Siehe mehrfache Bearbeitung des Artikels Empfängerbenennung durch Jensen: z.B. am 28.11.2010 - 19x, 11.Aug.2010 - 10 x, 29.Juli 2010 - 16x, 22.Juli 2010 -19 x, 19. Juli 2010 - 12x, 17.Juli 2010 - 13x, 6.Juni 2010 - 34 x und viele, viele andere Bearbeitungen.
  12. Jensen gibt zu, dass er in Wikipedia-Artikel absichtlich Fehler einbaut - angeblich um andere Benutzer zu testen.
  13. Jensen wird Verleumdungen von Este bei anderen Benutzern (z.B. wwwurm oder student1024) unterlassen und die bisherigen zurücknehmen.

Diskussion

  1. Jensen sichert zu, künftig keine Fäkalausdrücke mehr in Wikipedia zu verwenden. erledigtErledigt hat er nämlich nicht, Troll (Netzkultur) wird auf deinen Wunsch hin nicht mehr verwendet. Jensen 22:53, 5. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]