Wiktor Juschtschenko

Ministerpräsident der Ukraine (1999–2001), dritter Präsident der Ukraine (2005–2010)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2004 um 23:58 Uhr durch ChrisM (Diskussion | Beiträge) (Verlinkung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Viktor Juschtschenko (* 23. Februar 1954 in Choruschiwka, Sumska Oblast, Ukraine) ist ein ukrainischer Politiker. Er ist Vorsitzender des Oppositionsblocks Unsere Ukraine (ukrainisch Наша Україна (Nascha Ukraina)), und wird voraussichtlich in dieser Funktion für die Präsidentschaft kandidieren.

Werdegang

Viktor Juschtschenko wurde 1954 als Kind eines Lehrerpaars geboren. 1975 schloss er das finanztechnische Institut in Ternopil ab und arbeitete anschließend zwei Monate als Buchhalter in einer Kolchose im Oblast Iwano-Frankiwsk; nach dem Ableisten des Armeedienstes war er von 1976 bis 1985 in einer Niederlassung der Staatsbank in Uljaniwka in seinem Heimatoblast tätig, zunächst als Abteilungs-Ökonom, ab 1977 als Abteilungsleiter. 1985 bis 1987 war er als stellvertretender Abteilungsleiter der Staatsbank in Kiew für landwirtschaftliche Fragen wie Kolchosenkredit- und –finanzierungswesen zuständig. Ende 1987 wechselte er zur ukrainischen Republikzentrale der Agroprombank der UdSSR; seit 1990 war er stellvertretender Abteilungsleiter der als kommerzielle Aktiengesellschaft organisierten Landwirtschaftsbank Ukraina in Kiew.

Im Januar 1993 wurde Juschtschenko zunächst Abteilungsleiter, später (1997) Vorsitzender der ukrainischen Nationalbank. 1998 erschien seine Dissertation zum Thema Entwicklung von Geldangebot und -nachfrage in der Ukraine.

Vom 22. Dezember 1999 bis 29. Mai 2001 war Viktor Juschtschenko Premierminister der Ukraine. Durch ein Misstrauensvotum verlor er dieses Amt; es wird im Land darüber spekuliert, dass der populäre und westlich orientierte Politiker durch diese Kampagne von einer Präsidentschaftskandidatur und einem möglichen Wahlsieg abgehalten werden sollte. Seit Mai 2002 ist Juschtschenko Parlamentsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der Oppositionspartei Unsere Ukraine. Seit Juni 2002 Mitglied des Komitees für Bürgerangelegenheiten, nationale Minderheitenfragen und internationale Beziehungen. Darüber hinaus ist er in zahlreichen weiteren Komitees aktiv und erhielt mehrere Preise (Medaille der Stadt Athen) und Ehrenbürgerschaften (Ternopil, Lemberg) sowie zwei Ehrendoktorwürden.

Juschtschenko unterhält enge Beziehungen zum Präsidenten Georgiens Michail Saakaschwili und dessen Partei, der Nationalen Bewegung - Demokratische Front.

Viktor Juschtschenko ist verheiratet und hat drei Töchter und einen Sohn.

Juschtschenkos Nachfolger im Amt des Premierminister wurde der aus Mikolajew stammende Anatolij Kinach (Partei der Industriellen und Unternehmer Ukraine/PIUU).