Wikipedia:WikiProjekt Düsseldorf/Werkstatt/Carl Gustav Blanckertz

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2011 um 15:35 Uhr durch Messina (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Geschäftsgebäude der Firma C. G. Blanckertz an der Hubertusstraße 34 in Düsseldorf, erbaut vom Architekten Peter Paul Fuchs im Jahre 1900

Das Geschäftsgebäude der Firma C. G. Blanckertz befand sich an der Hubertusstraße 34 in Düsseldorf. Das von Peter Paul Fuchs im Jahre 1900 erbaute Haus zählte exemplarisch zu den „Geschäftshäuser[n] für besondere Geschäftszweige“.[1]

Nutzung

Im Erdgeschoss befanden sich die Kontorräume und die Lagerräume für Papier. Die Lagerräume befanden sich im Kellergeschoss und in den Hofunterkellerungen. Die Lichtpauseanstalt der Firma befand sich im dritten Obergeschoss; dort war ein großer „Belichtungsboden“.[1]

Architektur

Das Gebäude war im Stil des Historismus in Anlehnung an den frühen Tudorstil gehalten: „Aus der Eigenart des Grundstücks und der Bauaufgabe folgte der malerische Aufbau der an englische Formen angelehnten Aussenerscheinung.“[1] So waren die Brüstungsfelder mit gotisierendem Maßwerk geschmückt, die Fenster zeigten renaissancehafte Rundbogenabschlüsse oder gotisierende Kielbogen, polygonale Erker und rechteckige Fenster mit Kreuzstock. Der Grundriss war L-förmig.

Literatur

Einzelnachweise

  1. a b c Architekten- und Ingenieur-Verein zu Düsseldorf (Hrsg.): Düsseldorf und seine Bauten. L. Schwann, Düsseldorf 1904, S. 355.