Der Stadtteil Godorf liegt im Süden der Stadt Köln. Politisch gehört er dem Stadtbezirk Rodenkirchen an.
Die erste historische Erwähnung als "Gudegedorp" entstammt dem Jahre 1173, aber archäologische Funde weisen auf eine Besiedlung in der römischen und der fränkischen Zeit hin. Im Jahre 1735 wurde von einem Brühler Müller eine Mühle errichtet, der im Jahre 1849 errichtete Nachfolgebau gilt heute als das Wahrzeichen des Stadtteils. Im Stadtteilgebiet befindet sich die Industrie (u.a. Petrochemie) wie auch einige Fachwerkhäuser und - im Westen des Stadtteils - ein- und zweigeschossige Wohnhäuser der Nachkriegszeit.
Die Eingemeindung nach Köln erfolgte im Jahre 1975.