Das Maslach Burnout Inventory (MBI) wurde 1981 von Christina Maslach und Susan E. Jackson entwickelt und ist das bis heute gängigste Messinstrument zur Erfassung des Burnout-Syndroms. Mithilfe von 22 Fragen werden drei Dimensionen des Burnout-Syndroms erfasst: Emotionale Erschöpfung, Depersonalisaton und reduzierte persönliche Leistungsfähigkeit.
Quellen
- Maslach, Christina und Susan E.Jackson. 1981. 'The Measurement of Experienced Burnout'. In: Journal of Occupational Behavior. 2: 99-113.
- Rösing, Ina. 2003. 'Ist die Burnout-Forschung ausgebrannt? Analyse und Kritik der internationalen Burnout-Forschung'. Heidelberg: Asanger Verlag.