Eigenschaften des Orbits | |
---|---|
Orbit Typ | Hauptgürtel-Asteroid |
Große Halbachse | 2,7935 AU |
Perihel | 2,0892 AU |
Aphel | 3,4979 AU |
numerische Exzentrizität | 0,2521 |
Siderische Periode | 4,6692 Jahre |
Neigung der Bahnebene | 13,1346° |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | 217 × 94 × 81 km |
Masse | kg |
Mittlere Dichte | g/cm3 |
Rotationsperiode | 5,385 |
Albedo | |
Spektralklasse | |
Geschichte | |
Entdecker |
(216) Kleopatra ist ein Asteroid des Asteroiden-Hauptgürtels, der nach der altägyptischen Herrscherin benannt wurde.
Kleopatra bewegt sich zwischen 2,0892 (Perihel) astronomischen Einheiten bis 3,4979 astronomischen Einheiten (Aphel) auf einer exzentrischen Bahn um die um die Sonne. Die Bahn ist 13,1346° gegen die Ekliptik geneigt, die Bahnexzentrizität beträgt 0,2521.
Radarbeobachtungen haben ergeben, dass Kleopatra ein unregelmäßger Himmelskörper ist, dessen längliche Form an einen Hundeknochen erinnert. Mit Ausmaßen von 217 × 94 × 81 km gehört sie zu den größten Asteroiden des Hauptgürtels.
Siehe auch Liste der Asteroiden