Bezirk Pankow

Bezirk von Berlin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2004 um 17:03 Uhr durch ErikDunsing (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Pankow ist der 3. Verwaltungsbezirk von Berlin, der durch die Fusion der bisherigen Bezirke Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee (alle ehemals Ostteil der Stadt) entstanden ist. Pankow liegt im Nordosten Berlins und grenzt an den Landkreis Barnim in Brandenburg.

Fläche

10.301 Hektar

Einwohner

343.228 (Statistisches Landesamt Berlin, 2002)


Ortsteile

0301 Prenzlauer Berg
0302 Weißensee
0303 Blankenburg
0304 Heinersdorf
0305 Karow
0306 Stadtrandsiedlung Malchow
0307 Pankow
0308 Blankenfelde
0309 Buch
0310 Französisch Buchholz
0311 Niederschönhausen
0312 Rosenthal
0313 Wilhelmsruh

Siehe auch: Panke

Weblinks:

http://www.berlin.de/home/Land/BAs/Pankow/ - Webseite des Bezirksamtes


Bezirke von Berlin:
Charlottenburg-Wilmersdorf | Friedrichshain-Kreuzberg | Lichtenberg | Marzahn-Hellersdorf | Mitte | Neukölln | Pankow | Reinickendorf | Spandau | Steglitz-Zehlendorf | Tempelhof-Schöneberg | Treptow-Köpenick