Frank Vytrisal (* 10. Dezember 1966 in Darmstadt) ist ein deutscher Triathlet.


Werdegang
Der hauptberufliche Studienrat an der Erasmus-Kittler-Schule in Darmstadt hat sich als „Amateur der die Profis das Fürchten lehrt“ einen Namen gemacht.[1] Frank Vytrisal war in seiner Jugend als Schwimmsport aktiv und begann 1993 mit Triathlon.
Von 1988 bis 1992 studierte er Kunststofftechnik und dann von 1992 bis 1997 Maschinenbau und Sport als Gewerbelehramtsstudium. Seit 1997 war er als Studienrat an der Erasmus-Kittler-Schule in Darmstadt tätig. Seit Februar 2008 hatte er sich vom Schuldienst freistellen lassen, um als Profi-Athlet aktiv zu sein. 2008 wurde er Dritter hinter Daniel Unger und Chris McCormack bei der Wahl zum „Triathlet des Jahres“.
Er lebt mit seiner Frau Katrin in Darmstadt und startet für das StartNet-Team DSW Darmstadt.
Sportliche Erfolge
Jahr | Platzierung | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
2010 | 24. Rang | Ironman Arizona | Tempe | 09:22:12 | am 21. November 2010 |
2010 | 2. Rang | Moret Triathlon | Münster | 04:01:18 | Hessenmeister auf der Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 80 km Radfahren und Lauf über die Halbmarathondistanz) [2] |
2010 | 8. Rang | Ironman Germany | Frankfurt | 08:35:39 | am 4. Juli 2010 |
2009 | 7. Rang | Ironman Germany | Frankfurt | 08:25:19 | am 5. Juli 2009 in Frankfurt |
2008 | 3. Rang | Ironman Switzerland | Zürich | ||
2008 | DNF | Ironman Germany | Frankfurt | – | |
2008 | 11. Rang | Ironman 70.3 Switzerland | Rapperswil-Jona | 03:51:45 | am 1. Juni 2008 [3] |
2007 | 14. Rang | Ironman Hawaii | Hawaii | 08:37:44 | Als bester deutscher Teilnehmer erreicht Vytrisal auf Hawaii den 14. Rang.[4] |
2007 | 3. Rang | Ironman Germany | Frankfurt | 08:13:34 | mit der schnellsten Radzeit |
2006 | 22. Rang | Ironman Hawaii | Hawaii | 08:42:24 | |
2006 | 3. Rang | Ironman Germany | Frankfurt | 08:24:36 | |
2005 | 5. Rang | Ironman Germany | Frankfurt | 08:41:24 | |
2005 | 1. Rang | Moret Triathlon | Münster | Hessenmeister auf der Mitteldistanz | |
2004 | 2. Rang | Ironman France | Nizza | 08:46:26 | |
2002 | 7. Rang | Ironman France | Nizza | 7. Rang in der Gesamtwertung, 5. Rang in der Profiwertung und 2. Rang in der Altersklasse 35 | |
1996 | 101. Rang | Ironman Hawaii | Hawaii | ||
1995 | Triathlon International de Nice | Nizza | Vizeweltmeister in der AK Hauptklasse | ||
1994 | 97. Rang | Ironman Hawaii | Hawaii |
(DNF - Did Not Finish)
- 2001 2. Platz Mitteldistanz Gerardmer
- 2002 2. Platz bei der Lang WM Nizza (AK 35)
- 2003 1. Platz (Hessenmeister) Mitteldistanz in der offenen Klasse
- 2005 3. Platz bei der deutschen Meisterschaft über die Mitteldistanz in Kulmbach
- 2005 3. Platz bei der Langdistanz auf Ibiza
- 2005 2. Platz mit der Mannschaft bei der Bundesligarelegation
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Diese Überschrift wählte die FAZ am 11. Juli 2005 für einen Artikel über den Darmstädter Frank Vytrisal.
- ↑ Katrin Süss und Frank Vytrisal sind die neuen Hessenmeister
- ↑ Schildknecht and Dibens claim Ironman 70.3 Switzerland title
- ↑ Frank Vytrisal: Es gab keine Taktik mehr
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vytrisal, Frank |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Triathlet |
GEBURTSDATUM | 10. Dezember 1966 |
GEBURTSORT | Darmstadt |