Pointvillers

französische Gemeinde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2011 um 14:47 Uhr durch Loveless (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ms:Pointvillers). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pointvillers ist eine Gemeinde im französischen Département Doubs in der Region Franche-Comté.

Pointvillers
Pointvillers (Frankreich)
Pointvillers (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Franche-Comté
Département (Nr.) Doubs (25)
Arrondissement Besançon
Kanton Quingey
Koordinaten 47° 4′ N, 5° 54′ OKoordinaten: 47° 4′ N, 5° 54′ O
Höhe 280–564 m
Fläche 6,61 km²
Einwohner 245 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 37 Einw./km²
Postleitzahl 25440
INSEE-Code

Geographie

Pointvillers liegt auf 330 m, südlich von Quingey, etwa 22 km südsüdwestlich der Stadt Besançon (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im westlichen Jura, auf einer plateauartigen Anhöhe östlich der Loue am Fuß des Bois du Landet.

Die Fläche des 3,81 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des westlichen französischen Juras. Der westliche Teil des Gebietes wird vom Plateau von Pointvillers eingenommen, das in einem breiten Becken zwischen den äußersten Höhenzügen des Juras auf ungefähr 330 m liegt. Es ist überwiegend von Wiesland bestanden. Nach Osten erstreckt sich das Gemeindeareal über einen Steilhang auf den bewaldeten Höhenrücken des Bois du Landet, der zu einer Jurakette gehört, die sich vom Mont Poupet nordwärts bis zur Flussschleife der Loue hinzieht. Hier wird mit 564 m die höchste Erhebung von Pointvillers erreicht. Ein kleiner Anteil des Gebietes befindet sich auf dem östlich an den Kamm anschließenden Plateau (450 m).

Nachbargemeinden von Pointvillers sind Pessans im Norden, Goux-sous-Landet und Cussey-sur-Lison im Osten sowie Échay und Montfort im Süden.

Geschichte

Im Mittelalter gehörte Pointvillers zu den Herrschaften Montfort und Châteauvieux. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte das Dorf mit dem Frieden von Nimwegen 1678 an Frankreich.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner
1962 85
1968 73
1975 60
1982 55
1990 65
1999 90
2005 97

Mit 245 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) gehört Pointvillers zu den kleinsten Gemeinden des Département Doubs. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts deutlich abgenommen hatte (1891 wurden noch 180 Personen gezählt), wurde seit Beginn der 1980er Jahre wieder ein leichtes Bevölkerungswachstum verzeichnet.

Wirtschaft und Infrastruktur

Pointvillers war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft (Ackerbau, Obstbau, Weinbau und Viehzucht) und die Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Daneben gibt es heute einige Betriebe des lokalen Kleingewerbes. Mittlerweile hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde gewandelt. Viele Erwerbstätige sind Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung ihrer Arbeit nachgehen.

Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen, ist aber von der Hauptstraße N83, die von Besançon nach Lons-le-Saunier führt, leicht erreichbar. Eine weitere Straßenverbindung besteht mit Montfort.

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kanton Quingey