Orth an der Donau

Marktgemeinde im Bezirk Gänserndorf, Niederösterreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2010 um 14:07 Uhr durch Invisigoth67 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: Format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Orth an der Donau ist eine Marktgemeinde mit 2211 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) im Bezirk Gänserndorf im österreichischen Bundesland Niederösterreich.

Marktgemeinde
Orth an der Donau
Wappen Österreichkarte
Wappen von Orth an der Donau
Orth an der Donau (Österreich)
Orth an der Donau (Österreich)
Basisdaten
Staat: Osterreich Österreich
Land: Niederösterreich Niederösterreich
Politischer Bezirk: Gänserndorf
Kfz-Kennzeichen: GF
Fläche: 33,42 km²
Koordinaten: 48° 9′ N, 16° 42′ OKoordinaten: 48° 8′ 40″ N, 16° 42′ 5″ O
Höhe: 150 m ü. A.
Einwohner: 2.211 (1. Jän. 2024)
Bevölkerungsdichte: 66 Einw. pro km²
Postleitzahl: 2304
Vorwahl: 02212
Gemeindekennziffer: 3 08 44
Adresse der Gemeinde-
verwaltung:
Am Markt 26
2304 Orth an der Donau
Website: www.orth.at
Politik
Bürgermeister: Johann Mayer (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010)
(19 Mitglieder)

13 ÖVP, 5 SPÖ, 1 L. Grüne

Lage von Orth an der Donau im Bezirk GänserndorfVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhanden
Lage der Gemeinde Orth an der Donau im Bezirk Gänserndorf (anklickbare Karte)AderklaaAndlersdorfAngern an der MarchAuersthalBad PirawarthDeutsch-WagramDrösingDürnkrutEbenthalEckartsauEngelhartstettenGänserndorfGlinzendorfGroß-EnzersdorfGroß-SchweinbarthGroßhofenHaringseeHauskirchenHohenau an der MarchHohenruppersdorfJedenspeigenLasseeLeopoldsdorf im MarchfeldMannsdorf an der DonauMarcheggMarkgrafneusiedlMatzen-RaggendorfNeusiedl an der ZayaObersiebenbrunnOrth an der DonauPalterndorf-DobermannsdorfParbasdorfProttesRaasdorfRingelsdorf-NiederabsdorfSchönkirchen-ReyersdorfSpannbergStrasshof an der NordbahnSulz im WeinviertelUntersiebenbrunnVelm-GötzendorfWeiden an der MarchWeikendorfZistersdorfNiederösterreich
Lage der Gemeinde Orth an der Donau im Bezirk Gänserndorf (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Geografie

Orth an der Donau liegt im Weinviertel in Niederösterreich im Zentrum des Nationalparks Donau-Auen. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 33,41 Quadratkilometer. 31,02 Prozent der Fläche sind bewaldet. Es existieren keine weiteren Katastralgemeinden außer Orth an der Donau.

Geschichte

Einwohnerentwicklung

Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1966 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 1773 Einwohner, 1981 1624 und im Jahr 1971 1522 Einwohner.

 
Orth und Umgebung um 1873 (Aufnahmeblatt der Landesaufnahme)

Politik

  • Bürgermeister der Marktgemeinde ist Johann Mayer, Amtsleiter Mag. Franz Kratschinger.
  • Im Marktgemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl 2010 bei insgesamt 19 Sitzen folgende Mandatsverteilung: ÖVP 13, SPÖ 5, GRÜNE-Liste 1

Wirtschaft und Infrastruktur

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 93, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 52. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 912. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 47,6 Prozent.

Einen wichtigen wirtschaftlichen Faktor bilden die Labors und Produktionsstätten der Firma Baxter Österreich. Sie hat im Jahr 1997 die Firma Immuno AG übernommen. Orth stellt neben Wien einen der größten Standorte in Europa dar. Im Jahr 2010 kündigte Baxter an den Standort weiter auszubauen und Kapazitäten aus den USA nach Orth zu verlagern.[1]

Verkehr

Donaufähre Orth–Haslau-Maria Ellend

Von Orth quert eine Fähre nach Haslau-Maria Ellend die Donau. Sie steht nur Fußgängern und Radfahrern zur Verfügung, und ist nur in der Sommersaison in betrieb. Sie hat Anschluss an die Schnellbahnstation Haslau-Maria Ellend. Beliebt ist die Fähre für den Radweg am Hubertusdamm oder die Radroute ins nördliche Weinviertel.[2]

Bahnanschluss

Orth an der Donau war der südwestliche Endpunkt der Lokalbahn Siebenbrunn–Engelhartstetten, auf der der Personenverkehr 2003 eingestellt wurde. Seither ist Orth/Donau nur mehr per Bus zu erreichen.

Städtepartnerschaften

  • Seit 1981 besteht eine Partnerschaft mit der Stadt Fehmarn (Schule Petersdorf, Hafen Orth) auf der deutschen Ostseeinsel Fehmarn.

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Orth
  • museumORTH: Heimatmuseum
  • Schlosspark mit alter Platane
  • Pfarrkirche zum Hl. Michael
  • Mariensäule
  • Schiffsmühle: Von den ursprünglich bis zu 60 Schiffsmühlen, die entlang der Donau unterhalb der Stadt Wien in Betrieb waren, ist eine funktionsfähige Schiffsmühle erhalten. Nachdem die Mühle gesunken war, wurde sie im Jahr 2008 wieder gehoben und instandgesetzt.

Naturdenkmäler:

Musik

  • Jugendblasmusikkapelle Orth

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Orther Kulturtage: seit 1981

Persönlichkeiten

Ehrenbürger

  • Rudolf Zörnpfenning, Alt-Bürgermeister

Einzelnachweise

  1. Baxter will Standort in Orth ausbauen auf ORF vom 7. Mai 2010 abgerufen am 7. Mai 2010
  2. Donaufähre Orth - Maria Ellend - Niederösterreich. Homepage auf tiscover.com