Santa Maria (ital., span., port., katalan., rum. ua. ‚Heilige Maria‘) steht für:
- einen häufigen Örtlichkeitsnamen, siehe Santa Maria (Ortsname)
- einer Maria geweihte Kirchen, siehe Länderabschnitte der Liste von Marienkirchen
- einer Maria geweihte Klöster, siehe Marienkloster
- Universidad Santa María, Caracas, Venezuela
- Santa Maria (Schiff), das größte der drei Schiffe, mit denen Christoph Kolumbus seine erste Reise unternahm
- ein Lied der Oliver Onions (Guido & Maurizio De Angelis) von 1980; 6 Wochen auf Platz 1 der deutschen Charts; gecovert 1980 von Roland Kaiser
Santamaria oder Santa Maria ist der Familienname folgender Personen:
- Abel Santamaría Cuadrado (1927-1953), kubanischer Revolutionsführer
- Andrés de Santa Maria (1860–1945), kolumbianischer Maler
- Claudio Santamaria (* 1974), italienischer Schauspieler
- Domingo Santa María González (1824-1889), chilenischer Politiker und Staatspräsident
- Haydée Santamaría (1922 -1980), kubanische Revolutionärin
- José Santamaría (* 1929), uruguayisch-spanischer Fußballspieler und -trainer
- Juan Santamaría (1831–1856), Soldat aus Costa Rica
- Mongo Santamaría (1922-2003), kubanischer Perkussionist
- Nathalie Santamaria (* 1973), französische Sängerin
- Santa Maria (Sängerin), eine deutsche Sängerin
- Tomás de Santa María († 1570), spanischer Musiktheoretiker, Organist und Komponist
- Yūsuke Santamaria, japanischer Schauspieler und Fernsehproduzent
Siehe auch:
- Heilige Maria (Begriffsklärung) – dort auch eine Übersicht anderssprachiger Ausdrücke