Der Audi R8 ist der erfolgreichste Sport-Prototypenwagen der Erde. Im Jahr 1999 startete der Audi R8C(Coupé) und Audi R8R(Roadster) erstmals in Sebring und bei den 24 Stunden von Le Mans, dort wurde Audi auf Anhieb Dritter und Vierter. Zwischen 2000 und 2005 gewann der Audi R8 fünfmal das berühmte 24-Stunden-Rennen von Le Mans, dabei wurden drei Siege in Folge erreicht. Dadurch durfte Audi die Siegestrophäe behalten. Sie ist im Firmenmuseum in Ingolstadt ausgestellt. Bei den Siegen in Le Mans und in der American Le Mans Series (ALMS) wurden meist doppelte oder dreifache Erfolge durch die Piloten mit den vier Ringen herausgefahren. Seid 2004 muss der Audi R8 in der American Le Mans Series (Alms) sowie in den 24-Stunden-Rennen von Le Mans (Le Mans) wegen großer Erfolge mit Reduzierter Motorlsietung antreten. Im Jahr 2005 musste der Audi R8 in Le Mans mit 50 kg Zusatzgewicht und 80 statt der üblichen 90 Liter Tanks antreten. Kein Sportprototyp hat in so kurzer Zeit so viele Siege und Rekorde eingefahren wie der Audi R8. Der Audi R8 konnte in 62 Renneinsätzen 52 Siege einfahren. Rekord. [[1]]
Le Mans Video: [2]
Erfolge des Audi R8
Jahr 2000
Sieger 24 Stunden von Le Mans(Dreifachsieg), Sieger 12 Stunden von Sebring, Sieger "Petit Le Mans", Sieger American Le Mans-Serie
Jahr 2001
Sieger 24 Stunden von Le Mans(Doppelsieg), Sieger 12 Stunden von Sebring, Sieger "Petit Le Mans", Sieger American Le Mans-Serie, Sieger European Le Mans-Serie,
Jahr 2002
Sieger 24 Stunden von Le Mans(Dreifachsieg), Sieger 12 Stunden von Sebring, Sieger "Petit Le Mans", Sieger American Le Mans-Serie,
Jahr 2003
Sieger 12 Stunden von Sebring Sieger "Petit Le Mans", Sieger American Le Mans-Serie, Sieger 1000 km Spa und 1000 km Le Mans,
Jahr 2004
Sieger 24 Stunden von Le Mans(Dreifachsieg), Sieger American Le Mans-Serie(13 Siege in 14 Rennen)Rekord, Sieger Le Mans Endurance-Serie, Sieger 12 Stunden von Sebring, Sieger 1000 km Monza, Sieger 1000 km Nürburgring, Sieger 1000 km Silverstone,
Jahr 2005
Sieger 12 Stunden von Sebring, Sieger 24 Stunden von Le Mans,
Leistungsdaten des Audi R8 im Überblick:
Leistungsdaten des Audi R8 wie er in den 24-Stunden-Rennen von Le Mans und in der American Le Mans Series im Jahr 2000-2003 eingesetzt wurde.
Technische(LMP900 Version): V8 Zylinder(Ab 2001 mit FSI Technologie), 3600 ccm Hubraum, 610 PS Leistung, 900 Kg Gewicht(mit Fahrer), 335 km/h Höchstgeschwindigkeit
Leistungsdaten des Audi R8 wie er in den 24-Stunden-Rennen von Le Mans
im Jahr 2005 eingesetzt wird.
Technische Daten(LMP900 Version): V8 Zylinder FSI, 3600 ccm Hubraum, 520 PS Leistung, 950 Kg Gewicht(mit Fahrer), über 300 km/h Höchstgeschwindigkeit
Leistungsdaten des Audi R8 wie er in der American Le Mans Series
im Jahr 2005 eingesetzt wird.
Technische Daten(LMP900 Version): V8 Zylinder FSI, 3600 ccm Hubraum, 550 PS Leistung, 900 Kg Gewicht(mit Fahrer), 320 km/h Höchstgeschwindigkeit
Bilder der verschiedenen Versionen des Audi R8
Audi R8R 1999 [[3]]
Audi R8C 1999 [[4]]
Größter Unterschied der 2000-01er Version zur 2002-05er Version ist der Heckflügel.
Audi R8 2000-01 [[5]]
Audi R8 2002-05 [[6]]