Stallegg

Ortschaft und Katastralgemeinde im Bezirk Horn
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2010 um 20:56 Uhr durch Juemumue (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Koordinaten: 48° 40′ N, 15° 42′ O Stallegg am Kamp ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Rosenburg-Mold im Bezirk Horn in Niederösterreich.

Geografie

Der Ort liegt am Kamp (Fluss). Die Seehöhe in der Ortsmitte beträgt 260 Metern. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf 10 Einwohner (Stand: 2001).

Geschichte

Der Ort und die Burg erhielt seinen Namen nach dem Rittergeschlecht von Staleche, das zwischen 1212 und 1365 urkundlich nachgewiesen ist. Vor 1487 gelangte das Gut an die Besitzer des benachbarten Schloss Rosenburg. Um 1600 war die Burg Stallegg bereits zur Ruine verfallen.[1] Auch die einzige Mühle am Ort, die Hagenmühle, war verödet, wurde jedoch im 17. Jahrhundert wieder in Stand gesetzt und bis in die 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts betrieben. Im Zuge des Ausbaus der Kamptal-Bundesstraße wurden die Reste der Mühle 1978 abgetragen.

Nach dem Bau der Kamptalbahn 1889 entwickelte sich Stallegg zu einer kleinen Sommerfrische mit rund zehn Villen[2].

Einzelnachweise

  1. http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=1955
  2. Ignaz Steininger: Geschichtliche Skizzen über Rosenburg, Manuskript, Rosenburg 1953-1978.