Die Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft Sitz Lübeck e. V. wurde 1965 von Lübeckern und Thomas-Mann-Freunden gegründet. Sie hat ihre Geschäftsstelle im Lübecker Buddenbrookhaus in der Mengstraße 4. Ab den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts öffnete sich die Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft der internationalen Wissenschaft und wurde infolgedessen zum bedeutendsten Forum der Thomas-Mann-Forschung weltweit. Die Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft zählt inzwischen mehr als 1000 Vereinsmitglieder und gehört damit zu den größten Literarischen Gesellschaften in Deutschland. Der erste Ortsverein der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft wurde 2008 in Bonn gegründet.
Die Thomas Mann Gesellschaft Zürich wurde am 12. August 1956 – dem ersten Todestag Thomas Manns – in Zürich gegründet. Sie will durch Erforschung und Darstellung der Werke Thomas Manns dessen geistiges Erbe lebendig erhalten. Der Thomas Mann Gesellschaft Zürich gehören rund 350 Mitglieder aus zahlreichen Ländern an.
Die Gründung der Thomas Mann-Gesellschaft Düsseldorf e. V. ist auf die Initiative eines Kreises junger Wissenschaftler/-innen an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zurückzuführen.