Mittelstraße 18 (Düsseldorf)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2010 um 20:56 Uhr durch Tfjt (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Geschäftshaus Mittelstraße 18 in Düsseldorf-Altstadt wurde im Jahre 1883 von den Architekten Bold & Frings für die Firma Coppel & Goldschmidt erbaut. Es gilt als Beispiel für den Übergang vom Wohn- zum Warenhaus und ist daher „als Entwicklungsstufe zum Warenhaus […] anzusehen“.[1]

Beschreibung

Das dreigeschossige Gebäude hatte eine Haupthalle, die durch mehrere Geschosse reichte und von allen Seiten von Betriebsräumen umgeben war. Durch ein Oberlicht fiel Tageslicht in die Halle. Die Fassade war im Stil des Neo-Renaissance gehalten. Pilaster, Fenstergewände und Fensterverdachungen, Halbsäulen, Kranzgesims zeigten „im allgemeinen deutsche Renaissanceformen“. Die „neuzeitliche“ Schaufensteranlage im Erdgeschoss wurde 1902 von P.P. Fuchs eingebaut.

Literatur

  1. Architekten- und Ingenieur-Verein zu Düsseldorf (Hrsg.): Düsseldorf und seine Bauten. L. Schwann, Düsseldorf 1904, S. 348, Abbildungsnr. 482 [Mittelstraße 18].

Koordinaten: 51° 13′ 25,9″ N, 6° 46′ 27,6″ O