Comité de Familiares de Detenidos Desaparecidos en Honduras
Menschenrechtsorganisation aus Honduras
Das Comité de Familiares de Detenidos Desaparecidos en Honduras (kurz COFADEH und spanisch für Komitee der Familienangehörigen der verhafteten Verschwundenen in Honduras) ist eine Menschenrechtsorganisation aus Honduras. Sie wurde 1982 von Berta Oliva, die auch den Vorsitz inne hat, und mehreren anderen Angehörigen von Verschwundenen gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tegucigalpa.[1]
Zweck der Organisation ist, Hilfe für Menschen die in Honduras von Sicherheitskräften verschleppt wurden und ihre Angehörigen zu leisten.[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b Toni Keppler: Allein mit den Putschisten. In: die tageszeitung. 21. Dezember 2010, abgerufen am 22. Dezember 2010.