Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

genormtes Standard-Feuerwehrfahrzeug
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2005 um 09:05 Uhr durch Steffen2 (Diskussion | Beiträge) (Foto ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das derzeit einzigst genormte Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ist das HLF 20/16. Jedoch gibt es sehr viele selbstentwickelte sogenannte HLF's von einfachem H-TSF bis zum 26 Tonner Allrounder...

Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 20/16

Wobei vor allem bei ersterem die Hilfeleistungsbeladung ausschliesslich auf das hydraulische Rettungsgerät begrenzt wird, und somit weiterführendes für eine patientenorientierte Rettung dringend benötigtes Material nicht zur Verfügung steht, wobei dieses meist sogar vor dem Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes zum Einsatz kommen würde. Diese fehlen häufig aufgrund des dafür notwendigen Platz- bzw. Gewichtsbedarf auf den Fahrzeugen.

Zweitere sind zwar häufig für die meisten Lagen gut ausgerüstet sind jedoch aufgrund ihres Gewichtes und ihren Abmaßen im Einsatz unpraktisch.