Die schwedische Frauen-Handballnationalmannschaft vertritt Schweden bei internationalen Turnieren im Frauenhandball.
Verband | Svenska Handbollförbundet |
Ausrüster | adidas |
Trainer | Per Johansson |
Co-Trainer | Magnus Johansson |
Olympische Spiele | |
Teilnahmen | 1 von 15 (Erste: 2008) |
Bestes Ergebnis | 6. Platz (2008) |
Handball-Weltmeisterschaft | |
Teilnahmen | 5 von 29 (Erste: 1957) |
Bestes Ergebnis | 6. Platz (1993) |
Handball-Europameisterschaft | |
Teilnahmen | 6 (Erste: 1994) |
Bestes Ergebnis | 6. Platz (2006) |
(Stand: 10. Juli 2009) |
Schweden belegte 1957 bei den ersten Hallen-Weltmeisterschaften den 8. Rang. Anschließend nahm das Drei-Kronen-Team für viele Jahre nur noch an den B-Weltmeisterschaften teil. Erst 1990 gehörte Schweden wieder dem Teilnahmefeld der A-Weltmeisterschaften an.
Der größte Erfolg der schwedische Mannschaft bei Europameisterschaften ist der 6. Platz bei der EM 2006 im eigenen Land. Für die Olympischen Spielen qualifizierte man sich lediglich einmal.
Aktuelle Nationalspielerinnen
Für die Weltmeisterschaft 2009 wurden folgende Spielerinnen nominiert[1]:
Gabriella Kain (Odense GOG), Cecilia Grubbström (IK Sävehof), Karin Isakson (IK Sävehof), Tina Flognman (Odense GOG), Matilda Boson (Spårvägen HF), Sara Holmgren (HC Leipzig), Therese Islas Helgesson (Nordstrands IF), Jenny Wikensten (IK Sävehof), Petra Skogsberg (Odense GOG), Lisa Wirén (HC Leipzig), Johanna Ahlm (Viborg HK), Linnea Torstenson (Aalborg DH), Johanna Wiberg (FCK Håndbold), Isabelle Gulldén (IK Sävehof), Therese Wallter (Aalborg DH), Sabina Jacobsen (Lugi HF)
Bekannte ehemalige Nationalspielerinnen
Platzierungen bei Meisterschaften
Weltmeisterschaften (Feld)
1949 | nicht qualifiziert |
1956 | nicht qualifiziert |
1960 | nicht qualifiziert |
Weltmeisterschaften (Halle)
Weltmeisterschaft 1957 | 8. Platz |
Weltmeisterschaft 1962 | nicht qualifiziert |
Weltmeisterschaft 1965 | nicht qualifiziert |
Weltmeisterschaft 1971 | nicht qualifiziert |
Weltmeisterschaft 1973 | nicht qualifiziert |
Weltmeisterschaft 1975 | nicht qualifiziert |
Weltmeisterschaft 1978 | nicht qualifiziert |
Weltmeisterschaft 1982 | nicht qualifiziert |
Weltmeisterschaft 1986 | nicht qualifiziert |
Weltmeisterschaft 1990 | 13. Platz |
Weltmeisterschaft 1993 | 6. Platz |
Weltmeisterschaft 1995 | 11. Platz |
Weltmeisterschaft 1997 | nicht qualifiziert |
Weltmeisterschaft 1999 | nicht qualifiziert |
Weltmeisterschaft 2001 | 8. Platz |
Weltmeisterschaft 2003 | nicht qualifiziert |
Weltmeisterschaft 2005 | nicht qualifiziert |
Weltmeisterschaft 2007 | nicht qualifiziert |
Weltmeisterschaft 2009: | 13. Platz (Gewinner des President's Cup)[2] |
Europameisterschaften
Europameisterschaft 1994 | 7. Platz |
Europameisterschaft 1996 | 8. Platz |
Europameisterschaft 1998 | nicht qualifiziert |
Europameisterschaft 2000 | nicht qualifiziert |
Europameisterschaft 2002 | 15. Platz |
Europameisterschaft 2004 | 14. Platz |
Europameisterschaft 2006 | 6. Platz |
Europameisterschaft 2008 | 9. Platz |
Europameisterschaft 2010 | 2. Platz |
Olympische Spiele
Olympische Sommerspiele 1976 | nicht qualifiziert |
Olympische Sommerspiele 1980 | nicht qualifiziert |
Olympische Sommerspiele 1984 | nicht qualifiziert |
Olympische Sommerspiele 1988 | nicht qualifiziert |
Olympische Sommerspiele 1992 | nicht qualifiziert |
Olympische Sommerspiele 1996 | nicht qualifiziert |
Olympische Sommerspiele 2000 | nicht qualifiziert |
Olympische Sommerspiele 2004 | nicht qualifiziert |
Olympische Sommerspiele 2008 | 8. Platz |
Spiele gegen Nationalmannschaften deutschsprachiger Länder
Alle Ergebnisse aus schwedischer Sicht.
Deutschland
Datum | Ort | Ergebnis | Anlass |
12. Dezember 2004 | Ungarn | 22:25 (11:10) | Europameisterschaft-Vorrunde |
23. November 2007 | Hildesheim | 24:30 (14:13) | Freundschaftsspiel |
24. November 2007 | Hildesheim | 30:32 (14:18) | Freundschaftsspiel |
28. März 2008 | Leipzig | 26:27 (13:15) | Olympia Qualifikation |
19. Juli 2008 | Mannheim | 21:21 (9:12) | Freundschaftsspiel |
20. Juli 2008 | Stuttgart | 24:27 (13:15) | Freundschaftsspiel |
15. August 2008 | Peking | 27:26 (14:11) | Olympische Sommerspiele-Vorrunde |
14. Oktober 2008 | Århus | 27:28 (11:16) | GF World Cup in Dänemark |
8. Dezember 2008 | Skopje | 22:33 (11:15) | Europameisterschaft-Hauptrunde |
7. Dezember 2010 | Larvik | 27:25 (12:14) | Europameisterschaft-Vorrunde |
Österreich
Datum | Ort | Ergebnis | Anlass |
4. Dezember 2008 | Ohrid | 24:10 (11:5) | Europameisterschaft-Vorrunde |
Schweiz
Bisher gab es noch keine Länderspiele gegen die Schweizer Auswahl.