Ostmakedonien und Thrakien

Verwaltungsregion Griechenlands
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2010 um 21:06 Uhr durch Pitichinaccio (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Verwaltungsregion (Griechenland); Ergänze Kategorie:Region (Griechenland)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ostmakedonien und Thrakien (Anatoliki Makedonia ke Thraki Vorlage:ELSneu, gelegentlich auch Ostmazedonien und Thrazien) ist die nördlichste der dreizehn Verwaltungsregionen Griechenlands und besteht aus dem östlichen Teil des griechischen Makedoniens sowie dem griechischen Teil Thrakiens. Hauptstadt ist Komotini.

Region
Ostmakedonien und Thrakien
Περιφέρεια Ανατολικής Μακεδονίας και Θράκης
Lage der Region Ostmakedonien und Thrakien innerhalb GriechenlandsKretaAlbanienNordmazedonienBulgarienTürkeiNördliche ÄgäisSüdliche ÄgäisIonische InselnPeloponnesAttikaAthosWestgriechenlandEpirusThessalienWestmakedonienZentralmakedonienOstmakedonien und ThrakienMittelgriechenland
Lage der Region Ostmakedonien und Thrakien innerhalb Griechenlands
Basisdaten
Staat: Griechenland
Fläche: 14.157 km²
Einwohner: 623.248 (2001[1])
Bevölkerungsdichte: 44,02 Einwohner je km²
Hauptstadt: Komotini
NUTS-2-Code: GR11
Website: www.remth.gr

Geografie

Ostmakedonien und Thrakien liegt im Norden Griechenlands und grenzt in den Rhodopen nördlich an Bulgarien, im Osten trennt der Fluss Evros das griechische West- von Ostthrakien, das zum europäischen Teil der Türkei gehört. Im Westen trennen die Gebirgszüge der Berge Mavro Vouno, Menikio und Pangeo die Region vom Tal des Strymonas, das zu Zentralmakedonien gehört. Im Süden wird die Region durch die Ägäisküste zum Thrakischen Meer begrenzt, in das die Flüsse Nestos, Xiropotamos und Evros entwässern. Die Inseln Thasos und Samothraki gehören zum Regionsgebiet.

Zum historischen Gebiet Makedonien zählen die ehemaligen Präfekturen Drama und Kavala; zu Thrakien zählen die Gebiete Xanthi, Rodopi und Evros. Die Gebiete der ehemaligen Präfekturen existieren als Regionalbezirke weiter, wobei die Insel Thasos einen eigenen Regionalbezirk bildet und nicht mehr zu Kavala gerechnet wird.

Bevölkerung

Ostmakedonien und Thrakien ist das traditionelle Siedlungsgebiet der musliminschen Minderheit Griechenlands, die auf mindestens 100.000 Personen geschätzt wird[2]. Der größte Teil von ihnen sind Türken, außerdem leben rund 39.000 bulgarischsprachige Pomaken[3] sowie einige tausend muslimische Roma in der Region; dabei sind vor allem die historisch thrakischen Gebiete muslimisch bevölkert, da Thrakien vom Bevölkerungsaustausch infolge des Vertrags von Lausanne 1923 ausgenommen war. Wie viele Gebiete Nordgriechiechenlands war auch das Gebiet der Region ansonsten von eben diesem Bevölkerungsaustausch betroffen, so dass viele der hier ansässigen Griechen aus Familien stammen, die in den 1920er Jahren aus dem Osmanischen Reich ausgewiesen und hier angesiedelt wurden.

Politik

Die ersten Regionalwahlen in Griechenland 2010 ergaben eine deutliche Mehrheit der PA.SO.K. für den Regionalrat; den Posten des Gouverneurs konnte Aristidis Giannakidis für seine Liste erringen[4]

  
Regionalwahl in Ostmakedonien und Thrakien am 7. und 14. November 2010
1. Wahlgang 2. Wahlgang
Wahlbündnis pol. Zugehörigkeit Stimmen in % Sitze Stimmen in % Sitze Sitzverteilung (51 Sitze)
Kinoniki Symmachia gia tin Periferia Anatolikis Makedonias - Thrakis
(Κοινωνική Συμμαχία για την Περιφέρεια Ανατολικής Μακεδονίας - Θράκης)
  PA.SO.K. 150.257 41,75 11 136.768 52,57 20 31  
Periferiaki Avagennisi (Περιφερειακή Αναγέννηση)   N.D. 147.845 41,08 11 123.411 47,43 5 16
Laiki Syspirosi Anatolikis Makedonias ke Thrakis
(Λαϊκή Συσπείρωση Ανατολικής Μακεδονίας και Θράκης)
  K.K.E. 27.852 7,74 2 2
Aristeri Ikologiki Synergasia (Αριστερή Οικολογική Συνεργασία) Datei:Syriza-logo.png SYRIZA 16.609 4,62 1 1
Ikologia Allilengyn (Οικολογία Αλληλεγγύν)   Grüne 10.787 3,00 1 1
Andarsia stin Anatoliki Makedonia ke Thraki
(Ανταρσία στην Ανατολική Μακεδονία και Θράκη)
6.523 1,81

Verwaltungsgliederung

Ostmakedonien und Thrakien gliedert sich seit 2011 in 22 Gemeinden. [5]

Name
(amtl. Bez.)
griechische Schreibung
(amtl. Bez.)
Fläche
(km²)
Einwohner Ew./km² Sitz Regionalbezirk Lage
Alexandroupoli
(Dimos Alexandroupolis)
Αλεξανδρούπολη
(Δήμος Αλεξανδρούπολης)
1.219,94 66.125 54,20 Alexandroupoli Evros
 
Arriana
(Dimos Arrianon)
Αρριανά
(Δήμος Αρριανών)
768,89 18.259 23,74 Fillyra Rodopi
 
Avdira
(Dimos Avdiron)
Άβδηρα
(Δήμος Αβδήρων)
314,78 18.262 58,02 Genissea Xanthi
 
Didymoticho
(Dimos Didymotichou)
Διδυμότειχο
(Δήμος Διδυμοτείχου)
569,45 23.380 41,00 Didymoticho Evros
 
Doxato
(Dimos Doxatou)
Δοξάτο
(Δήμος Δοξάτου)
244,1 16.883 69,16 Doxato Drama
 
Drama
(Dimos Dramas)
Δράμα
(Δήμος Δράμας)
833,01 75.367 90,48 Drama Drama
 
Iasmos
(Dimos Iasmou)
Ίασμος
(Δήμος Ιάσμου)
519,34 14.851 28,60 Iasmos Rodopi
 
Kavala
(Dimos Kavalas)
Καβάλα
(Δήμος Καβάλας)
350,61 74.186 211,59 Kavala Kavala
 
Komotini
(Dimos Komotinis)
Κομοτηνή
(Δήμος Κομοτηνής)
644,66 51.501 79,89 Komotini Rodopi
 
Maronia-Sapes
(Dimos Maronias-Sapon)
Μαρώνεια-Σάπες
(Δήμος Μαρώνειας-Σαπών)
640,11 16.626 25,97 Sapes Rodopi
 
Myki
(Dimos Mykis)
Μύκη
(Δήμος Μύκης)
626,97 16.091 25,66 Sminthi Xanthi
 
Nestos
(Dimos Nestou)
Νέστος
(Δήμος Νέστου)
674,56 22.218 32,94 Chrysoupoli Kavala
 
Nevrokopi
(Dimos Kato Nevrokopiou)
Νευροκόπι
(Δήμος Κάτω Νευροκοπίου)
873,6 7.289 8,34 Nevrokopi Drama
 
Orestiada
(Dimos Orestiadas)
Ορεστιάδα
(Δήμος Ορεστιάδας)
967,5 39.375 40,70 Orestiada Evros
 
Pangeo
(Dimos Pangeou)
Παγγαίο
(Δήμος Παγγαίου)
698,01 31.644 45,33 Eleftheroupoli Kavala
 
Paranesti
(Dimos Paranestiou)
Παρανέστι
(Δήμος Παρανεστίου)
1.037,82 5.114 4,93 Paranesti Drama
 
Prosotsani
(Dimos Prosotsanis)
Προσοτσάνη
(Δήμος Προσοτσάνης)
482,77 15.531 32,17 Prosotsani Drama
 
Samothraki
(Dimos Samothrakis)
Σαμoθράκη
(Δήμος Σαμοθράκης)
177,977 2.712 15,24 Samothraki Evros
 
Soufli
(Dimos Soufliou)
Σουφλί
(Δήμος Σουφλίου)
1.339,56 17.961 13,41 Soufli Evros
 
Thasos
(Dimos Thasou)
Θάσος
(Δήμος Θάσου)
380,097 13.451 35,39 Thasos Thasos
 
Topiros
(Dimos Topirou)
Τόπειρος
(Δήμος Τοπείρου)
312,493 12.223 39,11 Evlalo Xanthi
 
Xanthi
(Dimos Xanthis)
Ξάνθη
(Δήμος Ξάνθης)
495,39 56.383 113,82 Xanthi Xanthi
 

Wirtschaft

Im Vergleich mit dem BIP der EU ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreichte die Region 2006 einen Index von 60,9 (EU-27 = 100).[6] Die Arbeitslosenrate lag 2005 bei 11,8 %.[7]

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2001, Quelle: Nationaler Statistischer Dienst Griechenlands (ΕΣΥΕ), (PDF 875 KB)
  2. Angaben des griechischen Außenministeriums zur muslimischen Minderheit
  3. Klaus Steinke: Pomakisch, in: Miloš Okuka (Hrsg.): Lexikon der Sprachen des europäischen Ostens. Klagenfurt 2002 (PDF; 142 KB)
  4. http://ekloges-prev.singularlogic.eu/dn2010/public/index.html#{"page":"level","params":{"level":"snom_n","id":"1"}} Wahlergebnis Ostmakedonien und Thrakien]
  5. Gesetzentwurf zum Kallikratis-Gesetz vom 21. Mai 2010
  6. Eurostat News Release 23/2009: Regionales BIP je Einwohner in der EU27 (PDF-Datei; 360 kB)
  7. Statistics in focus 1/2006