HD 37124 d

extrasolarer Planet im Sternbild Stier
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2010 um 19:37 Uhr durch El bes (Diskussion | Beiträge) (Quelle: [http://www.planeten.ch/KdW_Exoplaneten#HD_37124_d], Abgeleitete Werte (Modellabhängige Schätzungen): Jupiterähnlicher Gasriese mit Ammoniakwolken (Sudarsky-Klasse I)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

HD 37124 d ist ein Exoplanet, der den gelben Zwerg HD 37124 alle 843,59998 Tage umkreist. Auf Grund seiner hohen Masse wird angenommen, dass es sich um einen Gasplaneten handelt.

Entdeckung

Wie die Mehrzahl aller Exoplaneten wurde auch dieser mit Hilfe der Radialgeschwindigkeitsmethode entdeckt. Der Planet wurde von Geoffrey Marcy et al. im Jahr 2005 entdeckt.

Umlauf und Masse

Der Planet umkreist seinen Stern in einer Entfernung von ca. 1,64 Astronomischen Einheiten bei einer Exzentrizität von 14% und hat eine Masse von ca. 198,4 Erdmassen bzw. 0,624 Jupitermassen. Sein Radius beträgt Schätzungen zufolge 66.000 Kilometer.

Klima und Zusammensetzung

Schätzungen zufolge herrscht auf dem Planeten eine Temperatur von -103°C. Vermutlich besteht der Planet aus einer Atmosphäre aus Ammoniakwolken.

Siehe auch