Humankapital
personengebundenes intellektuelles und operationelles Leistungspotential
Humankapital kann definiert werden als die Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie das Wissen und das Wesen (Erscheinung), das in Personen verkörpert ist und das durch Ausbildung, Weiterbildung und Erfahrung erworben werden kann. Es muss in irgendeiner Form gesellschaftlich und/oder ökonomisch transaktionsfähig sein. Humankapital ist ebenso ein Produktionsfaktor wie physisches Kapital.
Abzugrenzen ist diese Kapitalform in erster Linie vom Sozialkapital.
--Schechler 11:31, 26. Feb 2004 (CET)