Ciney ist eine Stadt und eine Gemeinde in der Provinz Namur im wallonischen Teil Belgiens.
Ciney | ||
---|---|---|
![]() |
![]() | |
Staat: | ![]() | |
Region: | Wallonien | |
Provinz: | Namur | |
Bezirk: | Dinant | |
Koordinaten: | 50° 18′ N, 5° 6′ O | |
Fläche: | 147,56 km² | |
Einwohner: | 17.183 (1. Jan. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | 116 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 5590 | |
Vorwahl: | 083 | |
Bürgermeister: | Guy Milcamps (PBE) | |
Adresse der Kommunal- verwaltung: |
Administration Communale Rue du centre, 35 5590 Ciney | |
Website: | www.ciney.be |
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Ciney, Achêne, Braibant, Chevetogne, Conneux, Leignon, Pessoux, Serinchamps und Sovet.
Wirtschaft
Die lokale Brauerei mit den Sorten Ciney Blonde, Ciney Brune und Ciney Spéciale wurde im Jahr 2000 von der Brauerei Alken-Maes übernommen.
Städtepartnerschaften
Seit 1962 besteht eine Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Semur-en-Auxois. Ferner gibt es eine Partnerschaft zwischen dem Ortsteil Leignon und dem französischen Weinbauort Meursault.
Sport
Die 8. Etappe der Tour de France 1970 führte über 233 km von Ciney in das saarländische Felsberg.
Ereignisse
Am 14. Juli 2010 stürzte infolge eines schweren Unwetters der Turm der alten Stiftskirche von Ciney ein. 180 Häuser wurden beschädigt.[1][2]