Wappen | Karte |
---|---|
Stadtwappen von Bad Aibling | Karte Bad Aibling in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Oberbayern |
Kreis: | Landkreis Rosenheim |
Fläche: | 41,55 km² |
Einwohner: | Einwohner: 16.860 |
Bevölkerungsdichte: | 406 Einwohner/km² |
Höhe: | 498m ü. NN |
Postleitzahlen: | 83043 (alte PLZ: 8202) |
Vorwahlen: | +49 8061 |
Geografische Lage: | 47°52' Nord
|
KFZ-Kennzeichen: | RO (bis 1972: AIB) |
Amtliche Gemeindekennzahl: | 09187117 |
UN/LOCODE: | DE BAI |
Gliederung des Stadtgebiets: | xx Stadtteile/Stadtbezirke |
Adresse der Stadtverwaltung: | Marienplatz 1
|
Webseite: | www.aibling.de |
E-Mail-Adresse: | rathaus@aibling.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Felix Schwaller, CSU |
Parteien im Stadtrat: | CSU: 13 Sitze, SPD: 4, ÜWG: 4, GOL: 3. |
Bad Aibling ist eine Stadt im westlichen Landkreis Rosenheim (Bayern) und eines der bedeutendsten Moorheilbäder Deutschlands.
Ortsteile
- Abel, Adlfurt, Berbling, Ellmosen, Fachendorf, Gröben, Harthausen, Haslach, Heimathsberg, Heinrichsdorf, Holzhausen, Köckbrunn, Mainz, Markfeld, Mietraching, Mitterham, Moos, Natternberg, Thalacker, Thürham, Unterheufeld, Weg, Westen, Westerham, Willing.
Verkehrsanbindung
- A 8, Ausfahrt Bad Aibling
- Bahnstrecke (München)-Holzkirchen-Rosenheim
Geschichte
- seit ca. 500 v. Chr.: Keltische Besiedlung.
- 15 v. Chr.: Besetzung durch Römer.
- ca. 470: Besetzung durch Bajuwaren, Entstehung eines Hofes auf dem Hofberg (Agilolfinger).
- 0788: Königshof der Karolinger.
- 0804: Erste urkundliche Erwähnung als Epininga.
- 1000/1200: Verwaltungssitz für die oberbayerischen Ländereien des Bistums Bamberg (Vogtei Aibling).
- 1200: Aibling fällt an die Wittelsbacher.
- 1244: Beurkundung als Markt.
- 1300: Pflegamt Aibling.
- 1321: Bürger erhalten Münchener Stadtrecht.
- 1481: Erteilung der Marktfreiheit.
- 1845: Eröffnung einer Soolen- und Moorschlamm-Badeanstalt durch Dr. Desiderius Beck.
- 1895: Anerkennung als Heilbad durch Prinz Luitpold.
- 1933-04-01: Erhebung zur Stadt.
- 1972: Landkreisgebietsreform: Auflösung des Landkreises Bad Aibling; Bad Aibling wird Teil des Landkreis Rosenheim.
- 1975 und 1978: Gemeindegebietsreform: Eingemeindung der Gemeinden Ellmosen, Mietraching und Willing.
Militär und Geheimdienste
Im Stadtteil Mietraching befindet sich eine US-Kaserne mit einem Teil der Abhöranlage Echelon; diese soll im April 2004 aufgelöst werden.
Nachbargemeinden
Bekannte Pesönlichkeiten
Freizeit & Kultur