Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/Alt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2005 um 21:27 Uhr durch 85.180.48.41 (Diskussion) (1. August). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:LKB

Vorlage:LöschkandidatenBilder


31. Juli

Leipnizkeks, hör auf mit deinen Unterstellungen! Das Titelblatt dieses hab ich abfotografiert und weil es etwas dunkel geraten war, bearbeiten lassen! So einfach ist das! Antifaschist 666 16:53, 1. Aug 2005 (CEST)
siehe Wikipedia:Bilderwerkstatt - dort wurde schon diskutiert -- Ralf aka Marcela   11:28, 3. Aug 2005 (CEST)
Das ändert leider nichts daran, dass es eine URV ist. --Leipnizkeks 15:03, 7. Aug 2005 (CEST)

1. August

behalten erreicht bei weitem nicht die nötige Schöpfungshöhe, markenrechtlichger Schutz irrelevant für uns --Historiograf 20:53, 2. Aug 2005 (CEST)
Hmm.. Wenn ich das recht verstehe, heißt das also, daß man die meisten einfachen Firmen-Logos (Nintendo, Aldi etc..) ohne Bedenken hochladen darf, weil sich die WP nicht um Markenrechte kümmern muß? Das fände ich natürlich klasse, aber widerspricht das nicht teilweise irgendwie dem Grundgedanken der WP, daß alle Inhalte bedenkenlos auch beispielsweise kommerziell weiterverwendet werden dürfen? (Wenn es schon eine Diskussion dazu gab, reicht mir ein Link zum nachlesen) --Kam Solusar 21:22, 2. Aug 2005 (CEST)

Es gab etliche Diskussionen dazu, meines Wissens haben Crux und Leibn. nix gelöscht, was klar unterhalb der Schöpfungshöhe dümpelt, aber markenrechtlich geschützt ist. --Historiograf 16:58, 4. Aug 2005 (CEST)

2. August

Nein --Historiograf 20:49, 2. Aug 2005 (CEST)
Ist ein Filmchen der US-Regierung. Macht was ihr meint. -- Stahlkocher 14:59, 5. Aug 2005 (CEST)
behalten siehe oben zu freenet --Historiograf 20:54, 2. Aug 2005 (CEST)
  • Bild:Fratzekopp.jpg Keine Lizenz, Zweck des Bildes unklar (erster Beitrag des Nutzers) --Kam Solusar 14:37, 2. Aug 2005 (CEST)
  • Bild:Karte_olympiamuc.jpg Das zugrundeliegende Luftbild ist, wie man am Schatten des Turms und den vorbeifahrenden Autos sieht, die (bei Google und Terraserver erhältliche) Digital Globe-Aufnahme vom 29.7.2004, ohne Copyright-Vermerk von Digital Globe. Lizenzangabe in der Bildbeschreibung ist "Erstellt 06/2005 von de:Benutzer:Sansculotte. Bild ist unter der CCBYSA zur weiteren Verwendung freigegeben." Genehmigung des Rechteinhabers ist nicht zu erkennen. --Fuzzy 15:54, 2. Aug 2005 (CEST)
Das Bild liegt auf Commons, dort muss auch der LA gestellt werden. --Leipnizkeks 07:43, 5. Aug 2005 (CEST)
  • Bild:Nerija.jpg URV von Kazimieras Mizgriris, warscheinlich Scan einer Postkarte. --Tormod 20:24, 2. Aug 2005 (CEST)
Nein, nicht Scan. Aber von meiner WP-Anfangszeit, wo ich keine Ahnung von Lizenzen habe. Ich lösch' es gleich. --Jcornelius   20:49, 2. Aug 2005 (CEST)

3. August

  • Bild:Spiegel 1 99a.jpg, dieses Titelbild von der ersten Spiegel-Ausgabe hat der Spiegel nur für den Artikel Der Spiegel in Wikipedia freigegeben (Quelle), das Cover ist also kein GNU-FDL. Das Cover ist auch nicht PD. Also löschen. --Eilmeldung 10:00, 3. Aug 2005 (CEST)


4. August

Wir haben eh zig tausend Bilder die man aus den verschiedensten Gründen nicht deformieren oder verändern darf. Selbst wenn die Franzosentante sagt du darfst es verändern, darfst du unseren Kohl nicht verbiegen. Mir ist ND Recht. Braucht man für eine Dokumentaion sowieso nicht. Das Problem was hier gleich hochschwappt ist: Keiner will es einsehen. Schönen Tag noch, und: Behalten -- Stahlkocher 14:56, 5. Aug 2005 (CEST)

So ganz unrecht hat Stahlkocher nicht. Simplicius übersieht bei seinem Kreuzzug, dass in der Tat massenweise Bilder hier vorhanden sind, die man aus unterschiedlichen Gründen nicht beliebig verändern darf (z.B. bei allen Personenfotos sind fotografische Manipulationen, die aus einem Bild eine Karikatur machen, vom Bundesverfassungsgericht verboten worden, bei Panoramafreiheit gibts auch ein Veränderungsverbot, da kam Simplicius, der nicht von ungefähr kein Admin mehr ist, mit seinem LA gegen meine Tafelfotografiererei hier auch nicht durch). Im Ausnahmefall explizites ND: damit könnt auch ich leben. --Historiograf 16:48, 5. Aug 2005 (CEST)

Simplicius macht keinen Kreuzzug, sondern auf was aufmerksam. Ich hol solange mal die Scheibe von Marius Müller-Westernhagen raus: Lass uns leben!. Aber nicht so laut drehen. Sonst merken hier die Fähigen noch was. -- Stahlkocher 18:17, 6. Aug 2005 (CEST)
Es gibt sicher Belange aus Sicht der abgebildeten Person, Strafbares usw., die offen bleiben, wenn die Genehmigung des Fotografen für Veränderungen vorliegt. Das betrifft nicht mehr unbedingt das Urheberrecht.
Aber diese Genehmigung zur Veränderung besteht nicht, sondern sie wird aus Sicht des Fotografen bzw. der veröffentlichenden Stelle ausdrücklich untersagt.
Langfristig könnte man durch Gespräche vielleicht eine andere Haltung des Ministeriums erreichen, aber der geeignete Status ist momentan lediglich cc-nd. Zigtausend Gründe also hin oder her, ein public domain, das der Urheber im Sinne von GNU/FDL gemeint hat, ist das nicht. -- Simplicius 17:12, 7. Aug 2005 (CEST)

5. August

Ist das nicht irgendwie auffällig das der Uploader den selben Namen wie der angebliche Copyright-Inhaber hat ? Hast Du mal daran gedacht ihn auf seiner Diskussionsseite daraufhin anzusprechen anstatt gleich mit der Löschantragskeule zu hauen ? --Denniss 21:56, 5. Aug 2005 (CEST)

6. August

Ich frag mich wieder, warum du diese Bilder, die von offiziellen sowjetischen Stellen veröffentlicht wurden löschen willst. -- Stahlkocher 18:19, 6. Aug 2005 (CEST)
  1. Contra -- Das Bild habe ich selbst gemacht - durch Einscannung der Festschrift, die, wie in der Beschreibung angegeben, keinerlei Angaben über Verfasser, Herausgeber oder Zeichner enthält. Wenn wir gemäß LA verfahren, darf bald nichts mehr in Wikipedia veröffentlicht werden. Und wenn wir löschen, bevor entschieden ist, dann köpfen wir vor dem Todesurteil! Deswegen habe ich das Bild - bis zur Entscheidung - wieder in den Artikel eingestellt. --- Mundartpoet <Dialog auf Hochdeutsch> 18:31, 6. Aug 2005 (CEST)

7. August

unter Bild:Bügel-heiß.jpg ist jetzt ein Bild zu finden --Ahellwig 17:45, 7. Aug 2005 (CEST)
-- EDIT: Ich kümmere mich im allgemeinen Interesse mal um eine Lizenz für dieses Bild. Zur Not fotografier' ich mich mit einer Dose und stell's gemeinfrei ein. [Wenn das "mit der WP konform ist", ne Diba? ;) - kev ?
Eine Lektüre von Wikipedia:Bilder würde wahrscheinlich Erleuchtung bringen. --diba 20:29, 7. Aug 2005 (CEST)
-- EDIT: Das Bild wurde bereits anderswo veröffentlicht und ist demzufolge gemeinfrei. "Uploader" bittet dennoch um Löschung... - kev ?
Wie kommst Du darauf, dass eine vorhergehende Veröffentlichung eine Gemeinfreiheit mit sich bringt ? --diba 20:21, 7. Aug 2005 (CEST)