New Kids ist eine niederländische TV-Serie, die auf dem niederländischen Fernsehsender 101 TV ausgestrahlt wurde und seit 2009 auf Comedy Central. Während der ersten beiden Staffeln lief die Serie unter dem Namen New Kids on the Block. In Deutschland wurde die Serie erstmals am 3. Juni 2010 auf Comedy Central ausgestrahlt.
Fernsehserie |
Hauptakteure der Serie ist eine Gruppe von fünf Herumtreibern im nordbrabanter Ort Maaskantje. Das Meiste spielt sich dabei aber im Nachbarort Den Dungen ab.
Hintergrund
Die Serie wird von Steffen Haars und Flip van der Kuil geschrieben, welche auch Regie führen. Zudem spielen sie selbst die Rolle von Robbie und Barrie.
Die erste Staffel wurde im Dezember 2007 gedreht. Im Internet wurden die ersten sieben Episoden mehr als 2,5 Millionen Mal angesehen. Daraufhin wurde „New Kids“ als erste Sendung auf 101 TV, dem digitalen Jugendsender von Kanal BNN, ausgestrahlt.
Verschiedene Kanäle erkannten das Potential der Serie. Seit dem 25. September 2009 sendet Comedy Central neue Episoden der Serie, wodurch die Popularität in den Niederlanden und Belgien deutlich zunahm. Die Serie wird auch im Ausland (unter anderem Schweden) ausgestrahlt.
Die 4. Staffel wird in den Niederlanden im Frühjahr 2011 mit 14 neuen Folgen ausgestrahlt. Jede Folge der 4. Staffel wird ungefähr 20 Minuten dauern, die Sketche aus den ersten drei Staffeln dauern dagegen nur circa drei Minuten. Es werden unter anderem neue Charaktere wie z.B. der kleine Bruder von Gerrie eingeführt.
In Deutschland wurden bisher nur die 19 Folgen der 3. Staffel auf Comedy Central ausgestrahlt. Die niederländischen Schauspieler übernahmen auch die Synchronisation der deutschen Texte, wodurch der niederländische Akzent entstand.[1]
Handlung
Obwohl die Serie im Dorf Maaskantje spielt, spielen sich die meisten Szenen im angrenzenden Nachbardorf Den Dungen ab. Die Hauptpersonen um die Gruppe von fünf jungen Männern sind Richard, Gerrie, Rikkert, Robbie und Barrie. Sie verhalten sich meist asozial, dazu kommt, dass sie Kleidung (Trainingsanzug, Polo-Shirt, Badelatschen) aus den 90er Jahren tragen und regelmäßig maßlos Dosenbier trinken. Die Handlungen spielen oft beim untätigen Herumlungern, obwohl alle (bis auf Barrie) einer geregelten Arbeit nachgehen.
Die Serie hat keine fortsetzende Handlung, sondern beginnt mit jeder Folge an verschiedenen Plätzen. Üblicher Treffpunkt ist ein Parkplatz, die Parkanlage oder ein Imbiss. In den meisten Folgen treffen sich die Männer an einem der Orte, es gibt aber ebenfalls Folgen, indem nur einer oder zwei der Gruppe mitspielen.
In der Serie herrscht eine primitive, vulgäre Sprache die mit Beleidigungen und Schimpfwörtern (Muschi, verrückter Mongol,[2] etc.) ergänzt wird. Das Wort Junge wird von den Männern mehrfach am Ende eines Satzes angefügt (Komm doch, Junge!). In einigen Folgen kommen zusätzlich noch gewalttätige Auseinandersetzungen mit anderen, oft unbeteiligten Personen, egal ob männlich oder weiblich, dazu. Die Serie wird durch diese Szenen in Deutschland samstags erst nach Mitternacht ausgestrahlt.
Hauptpersonen
- Richard Batsbak[3] - Richard (27) ist der Anführer der Gruppe und auch der Klügste, er hat einen schwarzen Gürtel in Taekwondo und arbeitet zusammen mit Robbie für die Parks Departement.
- Gerrie van Boven - Gerrie (23) ist der Draufgänger der Truppe, auch wenn er meistens damit scheitert. So z.B. in der Folge Supermarkt, als er nach einem versuchten Ladendiebstahl seine Freunde beim Ladendetektiv anschwärzt. Er arbeitet in einem Lagerbetrieb und fährt dort einen Gabelstapler. Des Weiteren ist er für den Tod mehrerer Personen im Laufe der Serie verantwortlich, so z.B. in der Folge Pistole.
- Rikkert Biemans - Rikkert (26) arbeitet als Mechaniker. Auch sonst ist er ein Autonarr, denn sein Opel Manta bedeutet ihm alles. Obwohl er Jungfrau ist, wird in einigen Folgen ein Interesse an Manuela angedeutet, so z.B. in der Folge Supermarkt.
- Robbie Schuurmans - Robbie (26) arbeitet zusammen mit Richard für die Parks Departement. Dazu wohnt er in einem Wohnwagen.
- Barrie Butsers - Barrie (27) spricht wenig, ist aber der stärkste der Gruppe und wird von seinen Freunden respektiert. Er fährt eine rosa Gilera Citta. Barrie erscheint fast während der gesamten Serie und trägt stets eine Trainingsjacke, Badeschuhe und eine große silberne Halskette. Zudem ist er der einzige, der keiner geregelten Arbeit nachgeht, sondern nur von Sozialhilfe lebt.
- Manuela van Grunsven - Manuela ist hochschwanger und bereits alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Sie arbeitet hinter der Theke im Supermarkt.
- Neue Personen
- Ab der 4. Staffel: Makre van Boven, der kleine Bruder von Gerrie, der mit 16 Jahren schon zu der Clique dazugehören möchte, aber von Richard immer wieder abgelehnt wird.
- Ab der 4. Staffel: Denno van Geyden, ein neuer Bierladenbesitzer, in welchem die Männer sofort Stammkunden werden.
- Ab der 4. Staffel: Ennie Stecklers, die Freundin des Machos Barrie Butsers.
- Ab der 4. Staffel: ein Dealer, der sich Mikker nennt und den Jungs Drogen verkaufen möchte, worauf Richard Batsbak ihn immer wieder zusammenschlägt.
Episodenliste
Folge | Staffel - Episode | Originaltitel | Erstausstrahlung Niederlande |
Deutscher Titel | Erstausstrahlung Deutschland |
---|---|---|---|---|---|
1 | (1.01) | Stoeptegel | 8. Februar 2009 | Fliese | |
2 | (1.02) | Kiekeboe! | 8. Februar 2009 | Pinjata | |
3 | (1.03) | Zwembad | 15. Februar 2009 | Schwimmen | |
4 | (1.04) | Een lentedag | 21. Februar 2009 | Ein Frühlingstag | |
5 | (1.05) | Een mooie auto | 28. Februar 2009 | Ein schönes Auto | |
6 | (1.06) | Konijn op de weg | 5. März 2009 | Kaninchen auf der Straße | |
7 | (1.07) | Aids | 12. März 2009 | AIDS | |
8 | (1.08) | Dominostenen | 19. März 2009 | Dominosteine | |
9 | (1.09) | Kan ik hangen? | 26. März 2009 | Kann ich hängen? |
Folge | Staffel - Episode | Originaltitel | Erstausstrahlung Niederlande |
Deutscher Titel | Erstausstrahlung Deutschland |
---|---|---|---|---|---|
10 | (2.01) | Tuinkabouter | 4. Juli 2009 | Gartenzwerg | |
11 | (2.02) | Magnetron | 4. Juli 2009 | Mikrowelle | |
12 | (2.03) | Kutgesprek | 11. Juli 2009 | Scheißgespräch | |
13 | (2.04) | Lekker nummertje | 18. Juli 2009 | Gute Nummer | |
14 | (2.05) | Schatkaart | 25. Juli 2009 | Schatzkarte | |
15 | (2.06) | Dat was grappig | 1. August 2009 | Das war lustig | |
16 | (2.07) | Agenten op skates | 8. August 2009 | Polizisten auf Inlineskates |
Folge | Staffel - Episode | Originaltitel | Erstausstrahlung Niederlande |
Deutscher Titel | Erstausstrahlung Deutschland |
---|---|---|---|---|---|
17 | (3.01) | Camping | 9. Januar 2010 | Campingplatz | 26. Juni 2010 |
18 | (3.02) | Strand | 9. Januar 2010 | Strand | 31. Juli 2010 |
19 | (3.03) | Die Rooie | 9. Januar 2010 | Rot ist tot | 5. Juni 2010 |
20 | (3.04) | Boksbal | 15. Januar 2010 | Boxsack | 12. Juni 2010 |
21 | (3.05) | Politievriend | 16. Januar 2010 | Polizeifreund | 19. Juni 2010 |
22 | (3.06) | Knoepert | 22. Januar 2010 | 2-Liter-Muschi | 6. November 2010 |
23 | (3.07) | Pistool | 23. Januar 2010 | Pistole | 2. Dezember 2010 |
24 | (3.08) | Kutdag | 29. Januar 2010 | Fak Tag | 21. August 2010 |
25 | (3.09) | Dronken | 30. Januar 2010 | Betrunken | 3. Juli 2010 |
26 | (3.10) | Krasloten | 5. Februar 2010 | Rubbellose | 10. Juli 2010 |
27 | (3.11) | Haasten | 6. Februar 2010 | Hasten | 17. Juli 2010 |
28 | (3.12) | Supermarkt | 12. Februar 2010 | Supermarkt | 24. Juli 2010 |
29 | (3.13) | Chinees | 13. Februar 2010 | Chinese | 7. August 2010 |
30 | (3.14) | SWAT | 20. Februar 2010 | SWAT | 14. August 2010 |
31 | (3.15) | Bushalte | 21. Februar 2010 | Bushaltestelle | 28. August 2010 |
32 | (3.16) | Relatieproblemen | 24. Februar 2010 | Beziehungsprobleme | 11. November 2010 |
33 | (3.17) | Versieren | 25. Februar 2010 | Jungfrau | 12. November 2010 |
34 | (3.18) | Oppas | 25. Februar 2010 | Babysitter | 14. November 2010 |
35 | (3.19) | Vuurwerk | 26. Februar 2010 | Feuerwerk | 21. November 2010 |
Kinofilm
Im Jahr 2010 wurde ein Kinofilm mit dem Titel New Kids Turbo von Eyeworks produziert, der am 9. Dezember 2010 Premiere in den niederländischen Lichtspielhäusern feierte. Die Premierefeier fand am 07. Dezember 2010 in Den Bosch statt. Ob der Film auch in den deutschen Kinos erscheint, ist zurzeit noch ungewiss.
Musik
Die Musik der Serie wurde 2009 produziert und heißt „Beat the Hardcore“. Zudem erreichte die Version des niederländischen Rap-Duo The Opposites mit Broodje Bakpao (Brötchen mit Fleisch) einen Hit und errang den zweiten Platz in der niederländischen Top 40.
Deutsche DVDs
Koch Media veröffentlichte am 3. Dezember 2010 die 3. Staffel auf DVD. Die reguläre Edition wurde ab 16 Jahren freigegeben, die 2-Disc-Edition wurde auf Grund des Bonusmaterials erst ab 18 Jahren freigegeben.[4] Die Serie erscheint ungeschnitten auf DVD und enthält die deutsche sowie die niederländische Tonspur. Die Altersbeschränkungen rühren von der vielen Gewalt her, die in der Serie ausgeübt wird. Während außerdem in den Editionen ab 16 ein schwarzer Balken verwendet wird um Genitalien abzudecken, werden diese in den Editionen ab 18 gezeigt.
Trivia
- Schultenbräu, das Bier welches die New Kids gerne trinken, gibt es tatsächlich und wird in niederländischen ALDI-Filialen verkauft.
- Huub Smit sowie Steffen und Tim Haars waren am 2. Dezember 2010 bei TV total zu Gast, um dort ihre Serie zu promoten. Flip van der Kuil und Wesley van Gaalen saßen zudem im Publikum.
- Die Schauspieler Steffen Haars und Tim Haars sind Brüder und stammen aus Maaskantje.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.shownieuws.tv/showflits/duitsland-in-de-ban-van-new-kids-2/ (niederländisch)
- ↑ http://www.omroepbrabant.nl/?news/1429751163/Verr%C3%BCckter+Mongol+van+New+Kids+hit+in+Duitsland.aspx (niederländisch)
- ↑ Nachweis von Richard Batsbaks Nachname, abgerufen am 12. Dezember 2010
- ↑ http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=2376