Philippe Gaydoul (* 11. Januar 1972 in Zürich) ist ein Schweizer Unternehmer und Präsident des Schweizerischen Eishockeyverbandes.
Seine Ausbildung erhielt Gaydoul als kaufmännischer Lehrling bei der Denner AG, dem Unternehmen seines Grossvaters Karl Schweri. Später stieg er vom Filialmitarbeiter zum Verkaufsleiter auf und besuchte berufsbegleitend mehrere Management-Seminare an der Universität St. Gallen. 1998 wurde er Geschäftsführer und Verwaltungsratsdelegierter der Denner AG,[1] 2000 übertrug ihm Karl Schweri auch das Präsidium der sich damals im Familienbesitz befindlichen Rast Holding[2], der heutigen Gaydoul Group.[3][4]
Im Januar 2007 verkaufte Gaydoul seine Aktienmehrheit bei der Denner AG an die Migros.[5] Er blieb bis Ende 2009 CEO von Denner.[6] Als Verwaltungsratspräsident und über die Gaydoul Holding,[7] Miteigentümerin der Denner AG, ist er nach wie vor mit Denner verbunden. Gaydoul leitet heute die Gaydoul Group, die Gaydoul Holding und ist Verwaltungsratspräsident bei Denner.
Seit Juni 2009 ist er Präsident des Schweizerischen Eishockeyverbandes.[8]
Mit der Gründung eines Finanzinstitutes im Dezember 2010 zusammen mit Thomas Matter und Marcel Rohner öffnet Gaydoul geschäftlich ein neues Kapitel.[9]
Weblinks
Einzelnachweise
<references> [4]
- ↑ a b SHAB: Denner AG. moneyhouse Handelsregister- und Firmendaten, abgerufen am 15. Dezember 2010.
- ↑ a b Gret Heer: Rast Holding: Die Perlen bleiben in der Familie. Handelszeitung, 23. Januar 2007, abgerufen am 15. Dezember 2010.
- ↑ a b SHAB: Gaydoul Group AG. moneyhouse Handelsregister- und Firmendaten, abgerufen am 15. Dezember 2010.
- ↑ a b Ingo Boltshauser: Praktiker durch und durch. Onlineausgabe von KV Schweiz, Nr. 18/06, 22. September 2006, abgerufen am 15. Dezember 2010.
- ↑ a b Migros: Medienmitteilung. Migros, 12. Januar 2009, abgerufen am 15. Dezember 2010.
- ↑ a b ai: Der Discount-Weichmacher. NZZ Online, 29. Dezember 2009, abgerufen am 15. Dezember 2010.
- ↑ a b SHAB: Gaydoul Holding AG. moneyhouse Handelsregister- und Firmendaten, abgerufen am 15. Dezember 2010.
- ↑ a b Swiss Ice Hockey: Philippe Gaydoul als Präsident von Swiss Ice Hockey gewählt. Swiss Ice Hockey Association SIHA, 29. Mai 2009, abgerufen am 15. Dezember 2010.
- ↑ a b Bruno Schletti: Matter, Rohner, Gaydoul – illustres Trio gründet eine neue Bank. Tages-Anzeiger Online, 14. Dezember 2010, abgerufen am 15. Dezember 2010.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gaydoul, Philippe |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Unternehmer |
GEBURTSDATUM | 11. Januar 1972 |
GEBURTSORT | Zürich |