PCM steht für:
- Psychological Continuum Model ist ein Model, das hilft Konsumenten bezüglich ihrer psychologischen Verbindung zu Sport oder einem Event einzuteilen
- Paracetamol, ein Arzneimittel gegen Schmerzen
- Partido Comunista Mexicano, ehemalige kommunistische mexikanische Partei
- Peugeot Citroën Moteurs
- Project Cycle Management (englisch für „Projekt-Zirkulationsmanagement“), eine Methode zur Identifizierung, Konzeption, Umsetzung und Evaluierung von Projekten und Programmen
- Puls-Code-Modulation, eine Modulationsform, bei der ein analoges Signal binär kodiert wird
- PCM Uitgevers, ein niederländischer Verlagskonzern
- Primetrack Content Management, ein Web-Framework in PHP / MySql für die Erstellung und Verwaltung von dynamischen Webseiten
- Process Communication Model (englisch für „Prozess-Kommunikationsmodell“), ein umfassendes Modell der Kommunikation
- Process Control Monitoring
- Process Compliance Management
- Pacific-Rim Conference on Multimedia
- Phase Change Material (englisch für „Phasenübergangsmaterial“), Salze oder Paraffine, die beim Phasenübergang Wärme speichern und abgeben, siehe Latentwärmespeicher.
- Phase-Change-Memories (englisch für „Phasenwechselspeicher“), nichtflüchtige Speicher, siehe Phase Change Random Access Memory
- Planar chiral metamaterials
- Porsche Communication Management, die Telefon- und Musikausstattung bei Automobilen des gleichnamigen Herstellers
- "italienische" Tripeltherapie zur Eradikation von Helicobacter pylori, bestehend aus Protonenpumpenhemmer, Clarithromycin und Metronidazol
- eine Partei der ungarischen Minderheit in Rumänien, siehe Partidul Civic Maghiar-Magyar Polgári Párt