Volumenstreuung
Volumenstreuung (englisch Subsurface Scattering, Abkürzung SSS) bezeichnet die Streuung des Lichtes in transluzenten Körpern.
Ein aktueller Begriff ist die Volumenstreuung in der 3D-Computergrafik. Dabei wird versucht, ein möglichst naturgetreues Aussehen von Materialien wie Haut, Marmor, Milch oder Wolken zu simulieren. Da das Berechnungsverfahren bei einem naiven Ansatz einen enorm hohen Zeitbedarf hat, wurde 2001 ein Näherungsverfahren entwickelt, das bei kaum wahrnehmbaren Unterschieden den Zeitaufwand enorm verringert. Diese sogenannte Dipol-Approximation wurde von Henrik Wann Jensen und anderen in einer SIGGRAPH-Publikation veröffentlicht und 2002 weiterentwickelt.
Beispiele für Anwendungen des Subsurface Scattering sind die Filme Matrix 2, 3, die Figur des Gollum im den Filmen der Herr der Ringe-Trilogie und Shrek.
Siehe auch: BSSRDF | BRDF | BTDF