Microsoft-Update ist die eigentliche Version 6 des Windows-Updates. Mit Hilfe von Microsoft-Update kann man verschiedene Microsoft-Produkte, wie Microsoft Windows, Microsoft Office oder Microsoft Exchange mit Updates auf den neuesten Stand bringen. Vorteile dieses einheitlichen Updates sind, dass man nicht immer die einzelnen Webseiten aufrufen muss, um die Updates herunterzuladen und zu installieren. Das automatische Update wird dabei von Microsoft weiterhin unterstützt.
Updates werden meistens am so genannten "Patchday" auf den Update-Webseiten zum Download angeboten, in besonderen Fällen (Sicherheitspatches für Computerviren, Computerwürmer o.ä.) allerdings auch schon früher.
In Microsoft-Update sowie in Windows-Update kann man sich in einer Historie die bereits heruntergeladenen Updates sowie den Status dieser ansehen. Wenn es Probleme beim Download oder der anschließenden Installation des Updates gibt, kann man das entsprechende Update in der Systemsteuerung unter Software deinstallieren und danach von der Website neu installieren.
Wie gehe ich vor, wenn ich mein Microsoft-Produkt aktualisieren will ?
Zuerst geht man auf die Microsoft-, Office-, oder Windows-Updateseite (Internetadressen unten). Jetzt wird durch ein ActiveX-Steuerelement überprüft, ob man die aktuelle Aktualisierungssoftware hat (Die aktuelle Version ist Version 6). Dann klickt man auf "Suchen nach Updates". Jetzt wird nach verfügbaren Updates gesucht. Dabei muss man in einer Meldung ein "ActiveX-Steuerelement zulassen. Nachdem die Überprüfung auf neue Updates abgeschlossen ist, erhält man eine Liste mit verfügbaren Updates. Dann wählt man nur noch die Updates aus, die man installieren will. Dann klickt man auf installieren. Jetzt werden die Updates installiert. Dies kann je nach Menge der Updates einige Minuten bis mehrere Stunden dauern. Nachdem die Updates installiert wurden, muss man den Computer eventuell noch neu starten.