Philipp Jung (Mediziner)

deutscher Gynäkologe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2010 um 05:10 Uhr durch Mehlauge (Diskussion | Beiträge) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Philipp Jung (* 22. April 1870 in Frankfurt am Main; † 28. Juni 1918 in Göttingen) war ein deutscher Gynäkologe und Hochschullehrer.

Leben

Jung studierte Medizin an der Ruprecht-Karls-Universität und wurde 1889 Mitglied des Corps Suevia Heidelberg.[1]

Als Nachfolger von Max Runge leitete er die Erlanger Universitäts-Frauenklinik. Von 1910 bis 1918 war er o. Professor und Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Georg-August-Universität Göttingen. Die Einrichtung der Röntgentherapie-Abteilung ist auf ihn zurückzuführen. Ihm folgte Karl Reifferscheid.

Jung war Geh. Medizinalrat.

Einzelnachweise

  1. Kösener Corpslisten 1960, 67, 763

Literatur

  • Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte aller Zeiten und Völker, Verlag A. Hirsch, 1962
  • Monatsschrift fuer Geburtshuelfe und Gynaekologie, Juli 1918