Netzwerk der Schwarzmeer-Universitäten

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2010 um 22:37 Uhr durch Qaswa (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: + "Sort." + 1 Kat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Netzwerk der Schwarzmeer-Universitäten (engl: Black Sea Universities Network, kurz BSUN) entstand 1998 im Rahmen der Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation. Ziel des Zusammenschlusses ist der gegenseitige Erfahrungsaustausch in Forschung und Lehre, gegenseitige Anerkennung von Abschlüssen, Förderung der Mobillität von Lehrkräften und Studenten sowie die Nutzung von internationalen Förderprogrammen zum Studentenaustausch. Der Sitz der Organisation ist im rumänischen Constanța.

Mitglieder des Netzwerks

Albanien

Armenien

Bulgarien

Georgien

Griechenland

Moldawien

Rumänien

Serbien