Dachau | Deutschland | Arbeitslager, ab '41 Vernichtungslager | März 1933 - April 1945 |
- ich möchte hier gar nichts beschönigen, doch Konzentrationslager Dachau, so schlimm es dort auch zuging, war kein Vernichtungslager, nicht wie die Vernichtungslager definiert wurden, die befanden sich nähmlich grundsätzlich alle, und das nicht ganz zufällig, in Ostpolen! Und auch das war schon wieder ein Teil des besonders perfiden Plans...! -- Ilja 16:13, 19. Jul 2003 (CEST)
Wie soll denn in der Liste mit KZ-Außenlagern umgegangen werdne, die organisatorisch zu einem KZ gehörten, aber räumlich weit entfernt waren, wie z.B. Lieberose, das zu Sachsenhausen gehörte?
Ich denke man kann diese Außenlager bei den jeweiligen Lagern mit aufführen, bzw einen eigenen kleine Artikel anlegen mit Verweis. Weiß jemand genaues über das Lager an der Goldenen Bremm (bei Saarbrücken)? Ich glaube, es steht in der Liste nicht drin, aber kann auch nichts genaues darüber sagen. -- Pikku 10:55, 27 Jan 2003 (CET)
Danke für Deine Antwort. Bzgl. Saarbrücken: Versuch's mal mit http://www.lpm.uni-sb.de/lpb/NeueBremm/NeueBremm.htm --Osch 16:28, 27. Jan 2004 (CET)
nach den informationen kann man das lager an der neuen bremm also nicht zu den eigentlichen konzentrationslagern zählen - den genauen zweck des lagers wusste ich vorher nicht. (beschämend eigentlich für mich als saarländer...) vielleicht also im sinne der anderen außenlagern beim KZ natzweiler-struthof aufführen? --Pikku 13:50, 18. Jan 2004 (CET)
Die Zahlen zum KZ Auschwitz-Birkenau hier stimmen nicht mit denen im Artikel überein (2 Mio. vs. 1,3 Mio). Es gibt bestimmt unterschiedliche Schätzungen, es wäre nicht schlecht, wenn Quellen angegeben werden ...
--zeno 11:35, 28. Jan 2004 (CET)
Zu den Zahlen zu Ausschwitz siehe die Veröffentlichungen jener Historiker, die in Auschwitz selbst tätig sind. Die Forschungen von Fr. Piper sprechen von ca. 1,1 Millionen Ermordeten. Piper geht auch auf andere Untersuchungen ein.
Die Bezeichnung "Arbeitslager" für ein KZ finde ich extrem verharmlosend, da sie nicht den Gegebenheiten entspricht. KZ´s waren Lager im NS-Deutschland, gegliedert in drei Stufen (bis "Rückkehr unerwünscht", in denen "Gegner" des Regimes gequält wurden - auch durch Arbeit. Für die Lager der "Aktion Reinhardt" (Treblinka, Sobibor, ...) empfehle ich als Terminus "Todeslager", da - von wenigen Ausnahmen für den Lagerbetrieb abgesehen - keine Deportierten am Leben gelassen wurden - anders als in Birkenau.
PS