Benutzer:ChristianSW/Werkstatt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2010 um 13:29 Uhr durch ChristianSW (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Waldklassenzimmer nahe Wohlde (Bergen)

Ein Waldklassenzimmer ist ein im Wald gelegener außerschulischer Lernort. Seiner Bezeichnung nach ist es eine Art Klassenraum, der aus der Schule in den Wald verlagert wurde. Dabei stellt es nur eine Möglichkeit dar, einen Lernort in der Natur anzulegen.[1]

Waldklassenzimmer werden in der Regel von Kindergartengruppen oder Schulklassen besucht. Oft stehen sie auch anderen Besuchergruppen zur einmaligen oder regelmäßigen Nutzung offen. Hinsichtlich ihrer Gestaltung, Ausstattung und ihren Nutzungsmöglichkeiten können Waldklassenzimmer vielgestaltig ausfallen. Die meisten Waldklassenzimmer sind mit Sitzgelegenheiten und Tischen, einige mit einer Feuerstelle, einer wetterfesten Tafel oder einer Schutzhütte ausgestattet.

Galerie

Siehe auch

Literatur

  • Liedtke, Gunnar; Onken-Olszewski, Heike: Waldklassenzimmer - Unterricht in freier Natur. In: Liedtke, Gunnar; Lagerstrøm, Dieter (Hrsg.): Friluftsliv - Entwicklung, Bedeutung und Perspektive. Meyer & Meyer, Aachen 2007 (= Edition Sport & Freizeit ; 17), ISBN 978-3-89899-048-6; 172–181.
  • Berthold, Margrit: Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder. edition erlebnispädagogik, Lüneburg 2002, ISBN 3-89569-058-9.

Einzelnachweise

  1. Liedtke, Gunnar; Onken-Olszewski, Heike: Waldklassenzimmer - Unterricht in freier Natur. In: Liedtke, Gunnar; Lagerstrøm, Dieter (Hrsg.): Friluftsliv - Entwicklung, Bedeutung und Perspektive. Meyer & Meyer, Aachen 2007 (= Edition Sport & Freizeit ; 17), ISBN 978-3-89899-048-6; 172f.