Erzeparchie Tripoli (Melkiten)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2010 um 00:11 Uhr durch Fabrice Dux (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Erzeparchie Tripoli (lat.: Archieparchia Tripolitanus Graecorum Melkitarum) ist eine im Libanon gelegene Erzeparchie der melkitischen griechisch-katholischen Kirche mit Sitz in Tripoli.

Erzeparchie Tripoli (Melkiten)

Karte Erzeparchie Tripoli (Melkiten)
Basisdaten
Kirche eigenen Rechts Melkitische Griechisch-Katholische Kirche
Staat Libanon
Metropolitanbistum Erzbistum Tyros
Diözesanbischof George Riashi BC
Pfarreien 15 (31.12.2007 / AP2009)
Einwohner 425.000 (1970)
Katholiken 10.000 (31.12.2007 / AP2009)
Anteil 2,4 %
Diözesanpriester 6 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken je Priester 1667
Ordensschwestern 17 (31.12.2007 / AP2009)
Ritus Byzantinischer Ritus
Liturgiesprache Arabisch

Geschichte

Die Erzeparchie Tripoli wurde am 21. März 1897 durch Papst Leo XIII. als Eparchie Tripoli errichtet. Sie wurde dem Erzbistum Tyros als Suffragandiözese unterstellt. Am 18. November 1964 wurde die Eparchie Tripoli durch Papst Paul VI. zur Erzeparchie erhoben.

Ordinarien

Bischöfe der Eparchie Tripoli

Erzbischöfe der Erzeparchie Tripoli

Siehe auch