Einsatz eines Wiki-Wiki-Web in Unternehmen!
Mit diesem Beitrag möchte der Autor beginnen, in der Wikipedia Enzyklopädie den Einsatz dieser Technologie innerhalb von Unternehmungen zu untersuchen. Bisher sind dem Autor keine diesbezüglichen Beiträge bekannt. Deshalb gleich einleitend ein herzliches Dankeschön an alle potenziellen Mitstreiter zu diesem Thema, wenn Sie diese Seite um Ihnen bekannte Beispiele für die Verwendung von Wikis in Unternehmen ergänzen.
Vorteile
- Jeder kann sofort in einem Intranet einen Beitrag veröffentlichen
- Die Beiträge können inhaltlich genau zugeordnet werden und sind nicht wie in Diskussionsforen rein chronologisch angeordnet
- Die Beiträge können relativ einfach optisch gestaltet werden.
- Es wird keine Zusatzsoftware benötigt
- Der Einsatz von Wiki Software ist kostengünstig (Installation, Wartung, Support, etc. darf nicht außer Acht gelassen werden)
- Sehr gut geeignet für kleinere Unternehmen mit mehr als einem Firmensitz
- im Vergleich zu ähnlichen Ansätzen wie Groupware a la Lotus-Teamroom, kann man die Dokumente nach wirklich beliebigen Kriterien organisieren. Man ist nicht an feste Orgastrukturen gebunden.
Mögliche Barrieren
- Jeder kann alles ändern - führt das nicht bald zum totalen Chaos? Erfahrungsgemäss nicht, denn unerwünschte oder falsche Änderungen sind mit ein paar Mausklicks wieder rückgängig gemacht.
- Akzeptanz einer weiteren, zusätzlichen Kommunikationstechnologie, neben den vielen bereits Bestehenden?
- Bereitschaft, eine neue, wenn auch einfache Syntax zu erlernen?
- Firmen mit streng hierarchischen Strukturen haben mit breiten demokratischen Ansätzen Probleme. Wenn Entscheidungen nur von oben kommen, hat es Wiki schwer.
- Es ist zeitintensiv bei einem größeren Datenbankaufwand auf dem laufenden zu bleiben.
- Oftmals (je nach verwendeter Wikisoftware) fehlende Zugangskontrollen
- Es besteht die "Gefahr", dass Dokumentationen im Wiki-Format entstehen, die die höheren Mächte lieber im Microsoft-Word-Format hätten (kein Witz!).
Beispiele für Unternehmen, die Wiki-Wiki-Webs verwenden
Publikationen
- Leitfaden für den Aufbau einer unternehmensinternen Wissensbasis mit Hilfe von Wiki (Weblink)