Rudolf Prack
Rudolf Prack (* 2. August 1905 in Wien; † 2. Dezember 1981 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler.
Während seiner Schauspielausbildung absolvierte er eine Banklehre. Nach dem Besuch des Reinhardt-Seminars spielte er kurz am Theater in der Josefstadt in Wien. Der Filmschauspieler Prack drehte seinen ersten Film 1937. Es folgten bis Kriegsenden 1945 einige Filme, die für ihn jedoch noch nicht den Durchbruch zum Filmstar bedeuteten. Sein Höhepunkt war 1950 mit dem Schwarzwaldmädel, wo die Heimatfilme, die die Wirtschaftswunderjahre prägten, immer populärer wurden. Diese Filmrollen trugen ihm das Attribut der meistgeküsstete Mann des deutschen Films zu sein.
Mit 71 Jahren zog er sich aus dem Filmgeschäft zurück. Er starb 1981 an einer Lungenentzündung. Begraben wurde er am Hietzinger Friedhof.
Filmographie (eine Auswahl)
- 1938 - Florentine
- 1940 - Krambambuli
- 1942 - Die goldene Stadt
- 1950 - Schwarzwaldmädel - Regie: Hans Deppe (mit Paul Hörbiger und Sonja Ziemann)
- 1951 - Grün ist die Heide - Regie: Hans Deppe (mit Sonja Ziemann und Willy Fritsch)
- 1953 - Kaiserwalzer - Regie: Franz Antel (mit Maria Holst und Winnie Markus)
- 1953 - Die Privatsekretärin - Regie: Paul Martin (mit Sonja Ziemann)
- 1954 - Kaisermanöver - Regie: Franz Antel (mit Winnie Markus und Hans Moser)
- 1955 - Heimatland - Regie: Franz Antel (mit Marianne Hold und Oskar Sima)
- 1955 - Ball im Savoy - Regie: Paul Martin (mit Nadja Tiller)
- 1956 - Kronprinz Rudolfs letzte Liebe - Regie: Rudolf Jugert (mit Christiane Hörbiger und Lil Dagover)
- 1956 - Dany, bitte schreiben Sie - Regie: Eduard von Borsody (mit Sonja Ziemann)
- 1956 - Kaiserball - Regie: Franz Antel (mit Sonja Ziemann)
weitere Filme: Roter Mohn (1956); Das einfache Mädchen (1957); Heimweh...dort, wo die Blumen blüh'n (1957); Die Landärztin (1958); Eine Reise ins Glück (1958); Der Priester und das Mädchen (1958); Was eine Frau im Frühling träumt (1959); Aus dem Tagebuch eines Frauenarztes (1959); Heimat - Deine Lieder (1959); Ein Herz braucht Liebe (1959); Frau Irene Besser (1961); Vertauschtes Leben (1961); Mariandls Heimkehr (1962); Holiday in St. Tropez (1964); Happy-End am Attersee/Happy-End am Wörthersee (1964); Ruf der Wälder (65) Ein dreifach Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann (1969); Serie "Kurier der Kaiserin: Geheimverhandlungen" (1970); Frau Wirtin bläst auch gern Trompete (1970); Glückspilze (1971); Verliebte Ferien in Tirol (1971); Wenn jeder Tag ein Sonntag wär (1973); Der Jäger von Fall (1974); Die Standarte (1977); Serie "Ringstrassenpalais" (1981);
Weblinks
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Prack, Rudolf |
| KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Schauspieler |
| GEBURTSDATUM | 2. August 1905 |
| GEBURTSORT | Wien |
| STERBEDATUM | 2. Dezember 1981 |
| STERBEORT | Wien |