Arno Peters (* 22. Mai 1916 in Berlin-Charlottenburg; † 2. Dezember 2002) war ein deutscher Historiker, Geograph und Ökonom.
Er erstellte die Synchronoptische Weltgeschichte, die die europäische Geschichte gleichrangig neben die Geschichte der großen asiatischen und afrikanischen Kulturen sowie des vorkolumbischen Amerikas stellt.
Gleichfalls strebte Peters in seinen geographischen Arbeiten die Überwindung des nach seiner Ansicht europazentrischen Weltbildes an. 1973 legte er eine Kartenprojektion der Erde vor (Peters-Projektion), die die Basis des 1989 erschienenen Peters Atlas darstellte. Die darin enthaltenen Karten stellen alle Länder und Regionen der Erde im gleichen Maßstab und flächentreu dar.
Publikationsauswahl
- Peters, Arno: Peters Atlas. Akademische Verlagsanstalt 1990. ISBN 3-905019-02-7
- Peters, Arno: Peters Synchronoptische Weltgeschichte, Zeitatlas mit Indexband. 1970, 1999 sowie 2000. ISBN 3-86150-370-0.
- Peters, Arno, Zuse, Konrad: Computer-Sozialismus - Gespräche mit Konrad Zuse. Verlag Neues Leben 2000. ISBN 3-35501-510-5
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Peters, Arno |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Historiker, Geograph und Ökonom |
GEBURTSDATUM | 22. Mai 1916 |
GEBURTSORT | Berlin-Charlottenburg |
STERBEDATUM | 2. Dezember 2002 |