Guinea

Staat in Westafrika
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2004 um 23:31 Uhr durch GNosis (Diskussion | Beiträge) (Tabelle ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nationalflagge Guineas (Wappen)
(Details) (Details)
Wahlspruch: Travail, Justice, Solidarité.
frz., "Arbeit, Gerechtigkeit, Solidarität"
Amtssprache Französisch
Hauptstadt Conakry
Staatsform Präsidialdemokratie
Präsident Lansana Conté
Regierungschef Lamine Sidime
Fläche 245.857 km²
Einwohnerzahl 7.466.200
Bevölkerungsdichte 30,4 Ew. pro km²
Unabhängigkeit 2. Oktober 1958
Währung Franc Guinéen
Zeitzone (UTC -2)
Nationalhymne Liberté
Autokennzeichen RG
Internet-TLD .gn
Vorwahl +224
Karte Afrikas, Guinea hervorgehoben
Karte Guineas

Dieser Artikel behandelt die westafrikanische Republik Guinea. Für andere Bedeutungen bitte auf Guinea (Begriffsklärung) nachschauen.

Die Republik Guinea ist ein Staat in West-Afrika. Sie grenzt an Guinea-Bissau, Senegal, Mali, die Elfenbeinküste, Liberia, Sierra Leone und den Atlantik.

Guinea ist eine ehemalige französische Kolonie, die ihre Unabhängigkeit am 2. Oktober 1958 erlangte.

Bevölkerung

Die in Guinea vorherrschende Religion ist der sunnitische Islam. Neben der Amtssprache Französisch werden auch Arabisch und Peuhl sowie weitere einheimische Sprachen gesprochen.

Berühmte Personen aus Guinea