HDSW ist eine Abkürzung für Harmonisierte Dienste von Sozialem Wert in der Telekommunikation. HDSW-Rufnummern bestehen in der Gasse 116xxx und werden einheitlich in der EU genutzt. D.h., ein Dienst, der eine Rufnummer aus der HDSW-Gasse nutzt, soll überall in der EU unter dieser Rufnummer zu erreichen sein.
HDSW-Rufnummern dürfen von den nationalen Rufnummernverwaltungen nur geschaltet werden, wenn die EU-Kommission in der 'Liste der für harmonisierte Dienste von sozialem Wert reservierten Rufnummern' eine solche Einzelnummer für einen Dienst reserviert haben.
Für den Anrufer ist die Nutzung des Dienstes entgeltfrei.
Dienste, die unter den HDSW-Rufnummern erreichbar sein werden, sind solche, die der öffentlichen Daseinsvorsorge dienen.
In Deutschland wurden 2010 zwei HDSW-Rufnummern durch die Bundesnetzagentur ausgeschrieben: Die 116 006 mit dem Dienst 'Beratungsdienst für Opfer von Verbrechen', die 116 117 mit dem 'Bereitschaftsdienst für ärztliche Hilfe in nicht lebensbedrohlichen Situationen'.