Recklinghausen

Kreisstadt im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2004 um 18:59 Uhr durch Blaumeise (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Karte Recklinghausen in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kreis: Recklinghausen
Fläche: 66,40 km²
Einwohner: 123.562 (30.06.2003)
Bevölkerungsdichte: 1861 Einwohner/km²
Höhe: 43-124 m ü. NN
Postleitzahlen: 45655, 45657, 45661, 45663
Vorwahlen: 02361
Geografische Lage: 51° 37' nördl. Breite
7° 10' östl. Länge
KFZ-Kennzeichen: RE
Website: www.recklinghausen.de
E-Mail-Adresse: presse@recklinghausen.de
Politik
Bürgermeister: Wolfgang Pantfoerder (CDU)
Schulden: 199 Mio. € (Stand: 31.12.02)

Recklinghausen ist eine Stadt im nördlichen Ruhrgebiet mit 123.562 Einwohnern (Stand: 30.06.2003), die im Jahr 1017 erstmalig als Ricoldinchuson erwähnt wurde. Wie für die meisten Ruhrgebietsstädte üblich vollzog sich auch hier ein Wandel, bei dem die Kohlenförderung an Bedeutung verlor, so dass inzwischen ein Großteil der Bevölkerung in der Dienstleistungsbranche arbeitet.

Kultur und Freizeit

Recklinghausen verfügt mit den jährlich stattfindenden Ruhrfestspielen über ein kulturelles Ereignis, welches über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. An Freizeitmöglichkeiten sind auch die Trabrennbahn, der Tierpark, Sternwarte und Kunsthalle zu nennen.