Pittimann

Beigetreten 1. September 2007
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2010 um 04:05 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 1 Abschnitt: 1 nach Benutzer Diskussion:Pittimann/Archiv/2010/Dezember - letzte Bearbeitung: 80.187.97.238, 4.12.2010 22:57). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 80.187.97.238 in Abschnitt halbsperren
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.


Babel:
Dieser Benutzer ist der
ehemalige „Admin der Herzen“.
Dieser Benutzer hat den
„Schnellsten Finger der Wikipedia“
Dieser Benutzer ist der
ehemalige Bergbauadmin

Hallo und herzlich willkommen auf der Diskussionsseite von Pittimann, schön dass Du mal reinschaust!

Hier gelten die gleichen Regeln wie auf den anderen Seiten.

Diskussion bei mir begonnen - Diskussion bei mir beendet.

Beleidigende oder rassistische Beiträge werden unverzüglich kommentarlos gelöscht!

Auf dieser Seite wird regelmäßig aufgeräumt!!

Neue Diskussionsbeträge bitte unten einstellen


Hiermit verleihe ich
Pittimann
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
den besten Neuadmin seit langem,
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. -- XenonX3 - (:±) 20:39, 22. Mär. 2010 (CET)
Dem ich mich nur anschließen kann. — Regi51 (Disk.)


Schließe mich der Schlange an. — Arnoldius 22:13, 20. Sep. 2010 (CEST)

21:16, 28. Aug. 2010 (CEST)

Memo an mich.

 

Heute abend um spätestens 22°° Uhr die Klimperkiste abschalten und unbedingt 2 Kisten neue Beißhölzer bei Howwi bestellen, dass Letzte ist fast abgekaut. VM von der Beo nehmen sonst werde ich noch wahnsinnig. --Pittimann besuch mich 15:32, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Oder alle vier (oder 5? 6?) Diskufanten zwei Tage ruhigstellen... Oder allen naheleegen, sich Simpl zum Vorbild zu nehmen? -- smial 16:33, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Wäre auch ne akzeptable Lösung, ich schone meine Nerven und meinen Geldbeutel. Gruß --Pittimann besuch mich 18:20, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Hö hö! Ich komm dieses Jahr nicht mehr nach Italien um die Guten-aus-Olivenholz™ zu besorgen. Außerdem hab ich jede Menge Eigenbedarf. --Howwi Disku · MP 18:23, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten
<Quetsch> Wieso kommst Du da nicht mehr hin? Bayern liegt doch in Norditalien... --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 06:04, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Und bis genug gutes Holz nachgewachsen ist sollte man mal das nebenstehende Hilfsmittel verwenden. (natürlich nur für die emtsprechende Seite) --Graphikus 18:29, 29. Nov. 2010 (CET) Versuchs mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und....Beantworten
In der Advents- und Weihnachtszeit kann auch locker hierauf zurück gegriffen werden. ;-) --109.192.178.192 18:31, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Bei dem extremen Bedarf würde das allerdings eine Gewichstzunahme von mehreren Zentnern bedeuten. :) --Graphikus 18:34, 29. Nov. 2010 (CET) dubdidu, ich will so sein wie du, gehn wie du, dubdiduBeantworten
(BK) Naja, aber wenn er zu viele isst... In dem Alter kriegt man die Kilos nie wieder los (keine Eigenerfahrung, sondern Beobachtung anderer). --Howwi Disku · MP 18:35, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten
(BK) Halb so schlimm - wenn er dann als Ausgleich immer so nette Schneemänner baut. :-) --109.192.178.192 18:36, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten
 
Zählt Beobachtung anderer schon als Wikihounding? --Pittimann besuch mich 18:37, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten
 
unverkäufliches Muster
Made by Pittimann

Made by Pitti? Nee, das ist ein Schweizer Schneemann, in Pittis Gegend ist der Schnee auch viel schmutziger. --Howwi Disku · MP 18:54, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten

warum? schmutziger? Im Augenblick schneits bei uns wie bekloppt. --Graphikus 18:56, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Der ganze Kohlestaub (oder Kohlenstaub?) --Howwi Disku · MP 18:57, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten
(BK) Backt aber nicht gut im Moment :-) -- smial 18:58, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Die Kohle ist hier unter Tage und in den Brieftaschen der Wohlhabenen. --Graphikus 19:04, 29. Nov. 2010 (CET) leise rieselt der Schnee, Howwi ist ganz in der Näh, winterlich ruhet der Wald, freue Dich Heiligabend ist bald. brrrrrBeantworten

Blöde Frage von einem (jetzt nicht mehr) anonym mitlesenden: Was ist eigentlich heute Abend um 10? Läuft da eine Sperre aus? Brummi isses zumindest nicht... --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:03, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Eigentlich nix besonderes, wenn ich länger Online bin kann ich innerlich nicht abschalten, nehme WP mit ins Bett und wälze mich die ganze Nacht unruhig herum. Außerdem reichen 10 Stunden Wp täglich. Gruß --Pittimann besuch mich 19:06, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Zehn Stunden? Wenn DAS der Betriebsrat mitbekommt.... -- smial 19:13, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Der muss doch nicht alles wissen, so Feierabend bin schon wieder 10 Minuten drüber. Das gibt sonst Ärger mit der Admingewerkschaft. Glückauf an alle --Pittimann besuch mich 22:11, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten
hmm, wenn ein Admin in seiner Freizeit die Ressourcen der WP nutzt - ist das dann ein zu versteuernder geldwerter Vorteil? rbrausse (Diskussion Bewertung) 22:19, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe mal nachgeguckt ein zu versteuernder geldwerter Vorteil ist es nicht sondern eine außergewöhnliche Belastung. Gruß --Pittimann besuch mich 10:45, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Moin

Du greifst ja wieder hart durch - habe keine chance, außer ich lenke dich jetzt ab. Gruß--ot 09:24, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Dann lenke doch ab. Bin sowieso noch nicht richtig warmgelaufen, da musste Deine Chance nutzen. Gruß --Pittimann besuch mich 09:27, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Habe ich schon, aber lenk nicht ab. Gruß--ot 09:28, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ich gebe auf -schönen wintertag noch. Schon gefegt wie ich? Gruß--ot 09:31, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Wozu, bei uns gibt es einen Winterdienst. Bei dem kalten Wetter bleibe ich in der Wohnung. gruß --Pittimann besuch mich 09:32, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Boah eh. Hier gilt nur - hilf dir selbst, ... Gruß--ot 09:33, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Freundlicher Hinweis

Hallo lieber Pittimann, der Artikel netzwerkB wurde leider gelöscht. Andere Organisationen dieser Art (unter anderem Wildwasser, Tauwetter) sind in der Wikipedia beschrieben. Mehr über die Arbeit und Aktivitäten von netzwerkB erfahren Sie zum Beispiel hier. Wäre es möglich, diesen Artikel wiederherzustellen? Würde eine Diskussion darüber jetzt oder später einen Sinn machen? Falls nicht, könnten Sie uns eine Weiterleitung auf den Sprecher Norbert Denef ermöglichen? NieMehrSchweigenMüssen 20:43, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo NieMehrSchweigenMüssen ich habe nur die Weiterleitung gelöscht die auf den gleichen Artikel führte, also unwirksam war. Der Artikel selbst wurde vom Admin Logograph gelöscht. --Pittimann besuch mich 21:01, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Also. Kannst du dann wenigstens die Weiterleitung wiederherstellen, die SINNVOLL war. Danke. Sonst nenn ich dich demnächst den Admin der Schmerzen, doppelschwör. Oder war das keine Weiterleitung auf Norbert Denef? Dann lag der Schaden in den Gehirnzellen meinerseits, das kann natürlich auch sein. NieMehrSchweigenMüssen 21:47, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten
*einmisch* So ein Quatsch… Was soll die Weiterleitung ohne den passenden Artikel???-- Spuki Séance 21:48, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Selbstkorrektur Die Weiterleitung „netzwerkB“ verwies auf die Weiterleitung „netzwerkB“, darum mein voriger Beitrag. Hatte die Frage nicht ganz gelesen, sorry…-- Spuki Séance 21:51, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Moin allerseits, wie soll man denn ahnen was der schweigende Benutzer will, wenn er sich nicht richtig ausdrückt. Gruß --Pittimann besuch mich 11:26, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hast Du mich vergessen?

Hallo Pittimann, Du hattest mir doch zugesagt, alte Versionen auf der DS meiner Seite zu löschen. Es sind dies alle vom 30.11.2010 mit Ausnahme des letzten von 20:38 Uhr. Könntest Du das bitte machen. Viele Grüße, --Werner Dworak 01:29, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Werner, ich habe Dich nicht vergessen aber es macht wenig Sinn etwas versionszulöschen wenn in der Endfassung das gleiche steht wie in den gelöschten Versionen. Gruß --Pittimann besuch mich 11:25, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Neee, Pittimann, da hast Du nicht genau genug hingesehen. :-) Selbstverständlich habe in der Version 30.11.2010 20:28 Uhr den Absatz gelöscht, um den es mir ging. Dem entsprechend fehlt der dann auch in den Folgeversionen. Lediglich in den vorangehenden Versionen vom 30.11.2010 ist er noch drin. Und die bat ich Dich zu löschen. Ich denke schon mit! Keine Sorge! Ich bin zwar recht neu bei Wikipedia aber ansonsten seit Jahrzehnten mit Computern bestens vertraut! :-) Ganz liebe Grüße von --Werner Dworak 17:10, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Du hast eine Email

Könnets Du bitte auch die letzten drei Versionen in der Datenbank löschen. Danke. -- Arcy 21:08, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Das ich deine Disku halbsperren soll brauchst Du mir aber nicht extra pewr Email mitteilen, ansonsten done. --Pittimann besuch mich 21:27, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten

halbsperren

danke für das angebot, aber solche will ich übrigens nicht, da ich ständig auch neue benutzer betreue. wie du vermutlich weißt, betreue ich den gesamten artikelbestand philosophie und auch etliche teile der religionswissenschaften in einem modus, wie du ihn zuletzt beobachtet hast: fortwährend aktuelle edits sichten, dutzende täglich, verschlechterungen sofort revertieren, mir auffallenden vollschrott schnellstmöglich durch notstubs ersetzen, sobald möglich ferner zu notfalls behaltbaren artikeln aufpäppeln, problembenutzer sofort ermahnen, insb. aber vielversprechende benutzer sofort - noch bevor die IP wieder anderweitig genutzt wird - zu weiterer arbeit einladen usw. das kommt sicher jede woche vor, oft eben auch IPs und sehr oft auch benutzer ohne autoconfirmed-schreibrecht. letztes beispiel, was mir einfällt: StMS . solche benutzer müssen mich sofort erreichen können, da ich neuen vielversprechenden autoren zeitnah und barrierefrei helfen können muss. meine benutzerseite wird derzeit von 107 benutzern beobachtet, du kannst gern der 108. sein und mich von allfälligen stalkern dadurch befreien, dass du deren IPs zeitnah sperrst. die reaktionszeit in derartigen fällen ist durch den bereits längeren ausfall von hozro und complex ja leider sehr schleppend. ca$e 21:23, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ich bin übrigens der 107. der deine Disku beobachtet und bei Vandalismus sofort reagiert. Allerdings musst Du natürlich damit umgehn wenn Dir ne Vandalen IP wieder was auf die disku pinnt. Gruß --Pittimann besuch mich 21:26, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten
danke. noch kurz zur info: ich bin nicht erst seit kurzem hier aktiv und nicht nur auf de.wp und ich kenne und verwende den begriff wikihounding schon weit länger, als er auf de.wp bekannt wurde. der begriff ist (u.a.) wiki-welt-weit gut etabliert. dass de.wp erst jetzt ein MB dazu startet, ist halt deutsche langsame gründlichkeit, oder sowas. ca$e 21:29, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Deshalb sollten wir auch erst das MB abwarten bevor wir die Begriffe in unser Vokabular übernehmen. --Pittimann besuch mich 21:33, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten
warum? wiki-welt-weit wird seit spätestens zwei jahren so gesprochen. es ist im konkreten fall aber auch egal: der revert war so oder so 1. sachlich falsch und 2. allgemein provokativ und 3. erklärtermaßen erfolgt, um mir hinterherzuschleichen. die wortwahl für (3) ist für die sanktion irrelevant. genauso wird es übrigens auch bei allen anderen fällen sein, wo jemand das wort in einer VM benutzt: man wird prüfen, ob (1) sachgemäßheit, (2) provokativer effekt und vielleicht sogar, wie hier, (3) erklärte provokative, sachfremde, accountbezogene absicht dahintersteckt. es ist ein selten eindeutiger fall, dass ein benutzer in der laufenden VM dezidiert ankündigt, sein evident sachfremdes nachschleich-verhalten fortzusetzen. wenn das nicht sanktioniert wird, kann man nicht nur das MB auch gleich vergessen, sondern auch die VM-seite überhaupt. ca$e 21:38, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ich denke mal Du hast spätestens seit heute durch diese VM Diskussion eine Handhabe auf die Du dich berufen kannst. Sollte er seine Ankündigung in die Tat umsetzen wird ihm das bestimmt nicht gut bekommen. --Pittimann besuch mich 21:50, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten
es gab bereits ermahnungen zuvor, die von hans j. castorp habe ich verlinkt. es gab dutzende ganz eindeutige provokationen, von denen ich ca 10 umständlich verlinkt habe. wie viel geduld soll ich da noch haben? es gibt eine eindeutige aussage arcys: er wird mir weiter hinterherschleichen! das geht so nicht, da helfen schon lange keine freundlichen worte mehr, die letzte ermahnung hat schon nichts bewirkt, die einsicht ist auf der VM nicht da, weit im gegenteil. wo gibt es noch so einen eindeutigen fall?! ca$e 21:58, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Du meinst Du hast alles gesagt? Bist Du der Alleinmoderator der VM gegen Arcy? Bitte stell meinen von Dir gelöschten Beitrag [1] bei der VM wieder ein und sperre meine IP. Es ist ein sachlicher Beitrag im Anschluss an Ca$e der darauf hinweist, dass die Meldung von Ca$e nur die Spitze eines Eisbergs ist. Danke. --80.187.106.255 22:24, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten

ich bin mir einerseits unsicher, ob DWRs beitrag für die abarbeitung sehr sachdienlich ist. nach meiner beobachtung der damaligen vorfälle war es durchaus so, dass - sorry für die direkten worte - das abdrängen von DWR mit zusammenhing mit einer eskalation verschiedenster konflikte, in denen arcy und parteiungen teilinvolviert waren. ich sehe es aus prinzip ungerne, wenn sachfragen ohne sachbezug der einzelbeiträge nach bisherigen parteiungen und altkonflikten beredet, zu oft zerredet, werden. die aktuelle VM ist in vielem dafür beispielhaft. ich habe selbst bereits auf das sperrlog verwiesen, otfried und muesse haben drastische beispiele dafür gebracht, dass arcy nichts dazugelernt hat, insofern scheint mir DWRs beitrag eher redundant. ein kompromiss wäre andererseits, zumal etliche andere beiträge, freundlich gesagt, nicht sachhaltiger waren, dass dieser auf die vm-disk. gestellt wird und darauf verwiesen wird - ein modus, den ich auch für alle folgebeiträge (es sei denn adminvoten) vorschlage.
@DWR: warum, in aller welt, nimmst du dir nicht ein neues konto, arbeitest damit zu artikeln mit, sagst einem admin, den du für vertrauenswürdig hältst, dazu bescheid, und hältst dich erstmal aus meta-zeugs heraus? ich weiß, das haben dich schon ca. 100 leute gefragt, aber es besteht kein grund, die dinge nicht zu ändern. ca$e 22:51, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Hallo Ca$e|, ich antworte Dir auf Deine Frage auf Deiner Diskussionsseite, aber nicht mehr heute. IP-Sperre 80.187.106.255 ist hinfällig, hat Amberg freundlicherweise erledigt. Ändert nichts an der sachlichen Stellungnahme zur Meldung von Ca$e ./. Arcy. Gruß DWR --80.187.97.238 22:57, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten