Betriebshof Heerdt

Betriebshof der Rheinbahn im Stadtteil Heerdt der nordrhein-westfälischen Stadt Düsseldorf
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2010 um 20:51 Uhr durch Jergen (Diskussion | Beiträge) (links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Betriebshof Heerdt befindet sich Am Handweiser in Düsseldorf. Er wurde von 1928 bis 1929 nach Plänen von Eduard Lyonel Wehner für die „Rheinische Bahngesellschaft“ als neuer Straßenbahn-Betriebshof erbaut. Das Gebäude ist „ein Beispiel expressionistischer Backsteinarchitektur im Rheinland“.[1] Der Gebäudekomplex besteht aus einem viergeschossigen Gebäude mit anschließendem Turmbau. Dieser ist durch Lisenen gegliedert und wird von Zinnen gekrönt. Auf den vier Eckzinnen befanden sich ursprünglich geflügelte Räder als Symbol des Schienenverkehrs.

Einzelnachweise

  1. Roland Kranz, Jürgen Wiener (Hrsg.): Architekturführer Düsseldorf, Dietrich Reimer Verlag, 1. Auflage, Berlin 2001, S. 147, Objektnr. 213.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.