Pavel Bělobrádek

tschechischer Politiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2010 um 09:37 Uhr durch -jkb- (Diskussion | Beiträge) (link fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pavel Bělobrádek (* 25. Dezember 1976 in Náchod) ist ein tschechischer Politiker und seit 20. November 2010 Parteivorsitzender der christdemokratischen Partei Křesťanská a demokratická unie – Československá strana lidová (KDU-ČSL).

Von 1995 bis 2001 studierte er Veterinärmedizin an der Fakultät für Veterinärwesen Hygiene und Ökologie der Veterinärmedizinischen und Pharmazeutischen Universität in Brünn. Zwischen 2004 und 2008 absolvierte er an gleicher Stelle seine Doktorandenausbildung. 2003 erhielt er die Bestätigung des ersten Grades an der Staatlichen Veterinärverwaltung der Tschechischen Republik und 2010 studierte er an der Liberal-Konservativen Akademie CEVRO Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Internationale Beziehungen, politisches Marketing und öffentliche Präsentation.

Ab 2001 arbeitete er an der regionalen Veterinärverwaltung für die Region Hradec Králové, wo er bis 2009 als Chef-Veterinär-Inspektor tätig war. In diesem Jahr wurde er der regionale Sekretär der KDU-ČSL. Bis zum Jahr 2004 war in Náchod und hat seitdem mehrere andere Positionen eingenommen (Mitglied des Regionalausschusses, Vorsitzender des Bezirksausschusses, Mitglied des Vorstandes des Regionalkomitees etc.). Im Jahr 2010 wurde er zum Stadtrat von Náchod gewählt.

Am 20. November 2010 fand ein außerordentlicher Parteitag der KDU-CSL in Žďár nad Sázavou statt, bei dem er zum Vorsitzenden der Partei gewählt wurde, eine Stelle, die seit dem Rücktritt von Cyril Svoboda am 29. Mai 2010 vakant war. Er übernahm die Parteiführung von der kommissarisch amtierenden ehemaligen ersten Vizevorsitzenden Michaela Šojdrová. Er gewann 280 von 425 Stimmen, mehr als Michael Šojdrová (84 Stimmen), Ludvik Hovorka (41), Jaroslav Orel (20).[1] Im Vorfeld sprach er darüber, dass er Multiple Sklerose hat, aber sein Zustand soll für zehn Jahre stabil sein.[2]

Bělobrádek ist ledig und kinderlos.

Einzelnachweise

  1. http://domaci.ihned.cz/c1-48242960-lidovci-miri-k-radikalni-promene-predsedou-je-pavel-belobradek
  2. http://www.novinky.cz/domaci/217328-novy-sef-lidovcu-dobytku-a-svini-v-politice-se-nebojim.html