National Football Association of Brunei Darussalam

nationaler Fußballverband Bruneis
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Dezember 2010 um 08:22 Uhr durch Medelam (Diskussion | Beiträge) (+iw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Football Federation of Brunei Darussalam (FFBD) (Malaysisch: Persekutuan Bolasepak Negara Brunei Darussalam) ist das höchste Fußball-Organ in Brunei.

Football Federation of Brunei Darussalam
Gründung 1952 (1956); neu 2008
FIFA-Beitritt 1969 (derzeit suspendiert)
AFC-Beitritt 1970 (derzeit suspendiert)
Nationalmannschaften Nationalmannschaft (Männer)
Vereine (ca.) 22
Mitglieder (ca.) 2500

Der Verband wurde nach der Auflösung der BAFA 2008 gegründet, da diese ihre Registrierung aufgrund der verspäteten Abgabe von Finanzberichten verlor.

Der Verband gehörte von 1969 bis 2008 der FIFA und von 1970 bis 2008 der Asian Football Confederation an, verlor diese Mitgliedschaften jedoch mit Auflösung des Ursprungsverbandes. [1] Eine erneute Aufnahme ist für 2012 vorgesehen.[2]

Er war 1984 Gründungsmitglied der ASEAN Football Federation.

Geschichte

Der Verband wurde 1952 unter dem Namen „Brunei State Amateur Football Association (BSAFA)“ gegründet und formal am 12. März 1956 registriert und wurde Mitglied der englischen The Football Association.[3] 1969 wurde der Verband in „Brunei Amateur Football Association (BAFA)“ umbenannt. 1993 folgte eine weitere Umbenennung in „Football Association of Brunei Darussalam (BAFA)“, da es zu dem Zeitpunkt keine reine Amateursportart in Brunei mehr war.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. AFC in last-ditch attempt to save Brunei football, The Brunei Times, 28. März 2010
  2. Fifa: Brunei can play football in 2012, The Brunei Times, 3. April 2010
  3. Saga of Brunei's football association, The Brunei Times, 1. Februar 2010