Diskussion:Lieselott Herforth

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2010 um 19:53 Uhr durch Miebner (Diskussion | Beiträge) (Politisches Wirken). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Miebner in Abschnitt Politisches Wirken

Meine Änderung

Das umstrittene Datum habe ich erstmal ganz rausgenommen. "anschließend bis 1936" kann jedenfalls nicht stimmen. Was 1946 angeht, hast Du wohl recht, ich hatte den Satz in der Biografie nicht bis zu Ende gelesen. Die Einleitung wollte ich r vereinfachen. Was heißt das doppeltgemoppelte "war eine ehemalige..." ? Ehemalig wird nur bei lebenden Personen verwendet. --Rita2008 18:42, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Ersten habe ich viel mehr geändert, was auch richtig war - warum hast du jetzt wieder nicht nachgesehen? Und zweitens ist das ehemalige nicht von mir und drittens warum hast du überhaupt gerevt? Gruß -- VampLanginus 19:07, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Wer nervt denn? Ich habe nur geändert, was ich für richtig hielt.--Rita2008 19:17, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Zwischen halten und wissen ist ein riesenunterschied. Lies endlich mal meine Änderungen, die zum xten Male dir sage, dass diese RICHTIG sind. Was soll das???? Ich habe ca. 3 bis 5 Minuten für meine Änderungen gebraucht, während du wegen EINEN Fehler (der nicht von mir war), ALLE meine Änderungen gelöscht hast!! Schon mal daran gedacht, dass du meine Änderungen lässt und du nur die paar Worte löscht??? Warum soll ich alle meine Änderungen nochmals machen???? Und dann mir noch drohen???? Ich erwarte von dir, dass du meine Änderungen wiederherstellst!! -- VampLanginus 19:30, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Habe die Daten nach der Quelle in der Lit. angepasst. Lasst bitte euren edit war im Artikel einer heute Verstorbenen samt Massenfrage- und Ausrufezeichen und VM-Drohung. Am besten nehmt ihr beide den Artikel von der Beo. --Paulae 21:42, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Ich warte sowieso bis sie es wieder berichtigt - zumindestens ein paar Tage lang. Ich mache das jeden Tag und dann so was..... Einfach mitn Kopf durch und nur ihre/seine Meinung ist richtig. Gruß -- VampLanginus 22:48, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe den Artikel auf meiner Beo. Fangt ihr wieder mit Hin- und Herreverten an, wird er gesperrt. So einfach ist das. Vielleicht schafft ihr es, etwaige strittige Punkte hier kurz aufzudröseln, denn ehrlich sehe ich in den Versionen keine so groben Unterschiede, wegen denen man einen edit war beginnen müsste. Die Einleitung gefällt mir jetzt übrigens besser als noch heute morgen, da sie klarer ist. Die wohl strittige Zahl 1936 habe ich in 1938 korrigiert, so stehts in meinem Büchlein der TUD. Was war noch? --Paulae 22:56, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe mich nur nach der Vorlage gehalten, wo der Staat IMMER verlinkt wird. Und das betrifft auch Deutschland. Anscheinend sind nach wie vor die Meinung, dass diese Wikipedia ein DEUTSCHES ist und deswegen braucht man es nichgt verlinken oder überhaupt keine Nationalität anzugeben. Vor allem werden in letzter Zeit bei aktuellen Verstorbenen fast immer die Nationalität nicht verlinkt, auch sehr selten die verlinkungen überprüft. Anscheinend bin ich fast der einzige der hier Ordnung macht und dann muß ich mir sowas gefallen lassen. Ich bin immer zu einer Diskussion bereit und lasse mich - wenn es stimmt - auch berichtigen. In diesen Fall war ich schon vorher ein wenig verärgert, da z.b. einer bei einer Tagesseite die Form nicht beachtet hat und einfach auf komplett falsch geändert hatte. U.a. einfach Bilderlinks in den Text verschoben und nicht eine einzige Leerzeile mehr da war. Das war sehr viel Arbeit das wieder zu berichtigen. Zurück zu diesem Editwar: Sie hat ja nicht mal geschrieben warum sie meine richtigen Änderungen gelöscht hatte, nicht mal drauf eingegangen ist sie, einfach gedroht hat sie. Und das ist auch nicht die einfache Art. Gruß -- VampLanginus 23:57, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Euer Editwar rührt mich. Vielleicht hättet ihr erst einmal die Typos und Linkfehler beseitigt und mal geschaut, welche Artikel in dem Umfeld noch fehlen. Aber, chacun à son goût, ein jeder setzt hier seine Prioritäten. --Goesseln 09:26, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ich mache das, was mir am Besten liegt. Ausserdem ist es eine Zeitfrage, wenn ein Artikel auf die Hauptseite/Verstorbene kommt und noch nicht bearbeitet ist. So ein Artikel würde zuerst bearbeitet gehört, bevor es dort eingetragen wird. Das gibt kein gutes Licht aufs Wikipedia. Im übrigen üperprüfe ich auch immer die Links (vor allem die), kann aber nichts dafür wenn dann noch jemand den Artikel bearbeitet und falsche links einträgt, das kommt aber nur selten vor.
Warum bekomme ich Ärger, wenn ich mich nach der Richtline arbeite? Damit meine ich den ersten Absatz. Gruß -- VampLanginus 10:30, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Meinst Du mit der Richtlinie Wikipedia:Formatvorlage Biografie ? Dort ist nicht der Staat verlinkt, sondern Deutscher, was aber meiner Meinung nach Unsinn ist, siehe Deutscher (Begriffsklärung). "Deutscher " kann verschiedene Bedeutungen haben.--Rita2008 18:20, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Politisches Wirken

Der Artikel enthält, vom Einleitungssatz abgesehen, keine Informationen über die politische Tätigkeit der gemäß Wikipedia-Startseite "Physikerin und Politikerin". (nicht signierter Beitrag von 88.217.170.249 (Diskussion) 16:37, 1. Dez. 2010 (CET)) Beantworten

Ich hab das mal etwas ergänzt. --Miebner 18:53, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten