Lieber Wikipedianer, wie Du sicherlich auch, mag ich einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. --MBq 21:51, 16. Apr 2005 (CEST)
Eine neue Nachricht für mich hinterlassen: hier klicken

Du hast eine Wette gewonnen

Hallo MBq,

du hast die Wette in dieser Sache tatsächlich gewonnen. Herzlichen Glückwunsch.

Zur Erklärung warum es vorher anders aussah: Der Mailverkehr lief (was ich vorher nicht wusste) über eine Praktikantin, die mir in einer Mail zustimmung seitens des Senders signalisierte.

Nun bekam ich eine Mail eines Mitarbeiters mit einer "Entschuldigung für eine Fehlinformation" in der Sinngemäß stand, dass die Rechte nicht beim Sender liegen sondern diese nur die TV-Ausstrahlungsrechte kaufen. Des weiteren können sie aus (mir unverständlich) Unternehmensinternen Datenschutzrichtlinien aber auch keinerlei Copyrightinformationen an Privatpersonen weitergeben.

Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 15:18, 15. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Ein (kleiner) Sieg für mich, leider kein Sieg für die Wikipedia. Mach Dir nix draus, bleib weiter so engagiert. Gruss --MBq Disk 15:54, 15. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Das hätten die sich aber vielleicht etwas früher einfallen lassen können... 78.54.86.50 15:02, 16. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Original Single Kollektion

kannst Du mir diese Löschung mal bitte erklären. Das war nicht mal ein LA-Fall, geschweige denn ein SLA-Fall, sondern ein QS-Fall. Für die Erstanlage war das mMn sogar ein ganz guter Artikel. Ich möchte Dich also bitten, den Artikel wiederherzustellen und die QSMA arbeiten zu lassen. Der Tom 12:57, 16. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Sorry, hatte nicht gesehen, dass Du schon dran warst. --MBq Disk 13:00, 16. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Danke. Der Tom 13:01, 16. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Silent Decay

Hey, es ist ja schön, dass du sowas wie der Verwalter hier bist.... Nur bezweifle ich ernsthaft, dass du die Band auch nur annähernd kennst.... sonst würdest du nich ständig Änderungen, die zweifellos stimmen, wieder rückgängig machen..... du musst Silent Decay vor nichts schützen! Weil wie schon erwähnt, bin ich selbst in der Band und hätte gerne einen Wikipedia Beitrag von mir der mir auch gefällt.... Ich denke du verstehst das?!(nicht signierter Beitrag von 84.152.190.209 (Diskussion) 19:06, 16. Nov. 2010 (CET)) Beantworten

Ich verstehe das sehr gut... aber hier schreiben viele Menschen mit, und Deine Änderungen am Artikel Silent Decay fanden keine Zustimmung der anderen Leute. Kommt öfter vor, ist auch nicht schlimm. Wenn aber so wie hier hin- und hergeändert wird, unterbrechen Admins das mit einer Artikelsperre. Du kannst die Diskussion:Silent Decay weiter bearbeiten und dort auch mit den Kollegen sprechen, die Deine Änderungen abgelehnt haben. --MBq Disk 19:10, 16. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Kinderrechtskonvention

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/11/16#Kinderrechtskonvention_.28erl..29

Meine Beschwerde gegen den schon mehrmals gesperrten Benutzer: 112.205.7.91, der darauf besteht, auf http://familyrights.us/UNCRC/ zu verlinken, die die Konvention kommunistischen Müll, der in den Reißwolf gehört, und Krieg gegen die Familie nennt, hat zur Vollsprerrung des Artikels in der version vor EW, 22:06, 21. Okt. 2010 bis 23. Nov. geführt. Warum die Sperre nicht auf unangemeldete Benutzer beschränkt wurde, mag dahingestellt bleiben. Ich bitte jedoch darum, nicht die genannte, sondern die Version 18:23, 15. Nov. 2010 zu schützen, damit sinnvolle Änderungen, die seit dem 21. Oktober 2010 vorgenommen wurden, nicht verloren gehen. Danke. --Vsop 11:00, 16. Nov. 2010 (CET)

06:51, 16. Nov. 2010 MBq (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) schützte „Kinderrechtskonvention“ [edit=sysop] (bis 23. November 2010, 05:51 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 23. November 2010, 05:51 Uhr (UTC)) ‎ (Edit-War) Es ist wohl die Version vom 19:23 15.Nov. gemeint? Da lief der Editwar aber schon. Der Unterschied zu der von mir ausgewählten alten Version ist nicht besonders gross. --MBq Disk 12:19, 16. Nov. 2010 (CET)

Nein, ich meine tatsächlich die Version 18:23, 15. Nov. 2010. Eine "Version vom 19:23 15.Nov." gibt es gar nicht. Diese Version ist nicht umstritten, abgesehen davon, dass sie den Link zu der unsäglichen Seite http://familyrights.us/UNCRC/ nicht enthält. Der Unterschied zwischen 22:06, 21. Okt. 2010 und 18:23, 15. Nov. 2010 ist zwar nicht besonders groß. Aber ist es sinnvoll, dem Publikum unstreitige Verbesserungen des Artikels eine Woche lang vorzuenthalten und es mir zu überlassen, sie nach Ablauf der Sperre, die mich auf eine Stufe mit Troll 112.205.7.91 stellt, erneut von Hand vorzunehmen? Ich bitte deshalb noch einmal sehr herzlich um Wiederherstellung der Version 18:23, 15. Nov. 2010. Danke. --Vsop 08:53, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Vielleicht bin ich betriebsblind, aber ich finde die von Dir angesprochene Version nicht in der History. Kannst Du sie mal verlinken? --MBq Disk 10:05, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Gern. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kinderrechtskonvention&oldid=81548178

Leider muss ich hinzufügen, dass 112.205.7.91 inzwischen dazu übergegangen ist, systematisch Änderungen/Ergänzungen von mir ohne jede Begründung zurückzusetzen, und zwar in

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:John_Maynard&action=history

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Kinderrechtskonvention&action=history

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Herbert_Maisch&action=history --Vsop 16:06, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Zum Glück nicht nur, sonst wär er/sie schon gesperrt. - Was die Uhrzeit angeht: bei mir wird diese Version als 19.23 angezeigt, muss irgendwie mit der Sommerzeitumstellung zu tun haben. --MBq Disk 16:21, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten


Pardon, aber sind die genannten Revertierungen von 112.205.7.91 etwa nicht völlig grundlos? Bei Herbert Maisch hatte ich den Titel "Generalintandant" hinzugefügt. In Disk:Kinderrecht.. hatte ich einen Formatierungsfehler, der Text unleserlich machte, beseitigt. In Dis:John Maynard hatte ich bei einem Beitrag anhand der Versionsgeschichte den Autor und das Datum nachgetragen. Das alles ohne jede Begründung rückgängig zu machen, kann ich mir nur durch den Wunsch, mir eins auszuwischen, erklären. --Vsop 16:39, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Das Stalking geht weiter: Die Änderung bei http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Adolph_Ferdinand_Gehlen&action=history ist absolut willkürlich. Die Änderungen bei

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Made_in_Germany&curid=106513&diff=81619223&oldid=81551744&rcid=81454841 und

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Herbert_Maisch&curid=1202869&diff=81618916&oldid=81616358&rcid=81454536

sind zwar überflüssig, aber hinnehmbar. --Vsop 17:43, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten

IP ist jetzt stillgelegt. Scheint ein offener Proxie zu sein. --MBq Disk 18:14, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten

SP Elektrofisch

Sperre ist zwar schon fast um, aber dich informiert ja keiner.  @xqt 08:53, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Danke für die Info. --MBq Disk 10:08, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Entsperrantrag Neoromantiker-53

Ich habe bei WP:SP beantragt, eine Sperre, die Du gemacht hast, aufzuheben. Der Benutzer verspricht Besserung. Ich kenne ihn nicht weiter, aber für mich sieht das wie ein ehrliches Mißverständnis aus. Natürlich wollte ich Dich aber auch darüber informieren, falls Du in dieser Frage eine besondere Leidenschaft verspürst, die Sperre aufrecht zu erhalten, oder weitere Informationen hast, warum eine Entsperrung schlecht wäre.--Bhuck 20:47, 16. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Ich verspüre besondere Leidenschaft dafür, jetzt einen Kaffee zu trinken. Nein, Entsperrung auf AGF ist schon OK --MBq Disk 10:09, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Inzwischen habe ich gemerkt, die Entsperrung war schon gestern abend geschehen. Wünsche Dir beim Käffchen viel Entspannung! :-) --Bhuck 10:33, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Publikationen von Expertenresultaten der European Commission gehören in die Wikipedia verlinkt

wie sollen konstruktive Beiträge möglich sein, wenn Links auf offizielle Publikationen der European Commission als Spam bezeichent und hervorragende fachliche Abhandlungen über Koordinatenreferenzsysteme als unerwünscht taxiert werden? - viele Gesetze Verlangen den Aufbau der Geodateninfrastruktur, drum bitte auch das korrekte Wissen dazu kundtun.

Ich habe die Artikel nach dieser Meldung geschützt. Die Verlinkungen einer privaten Homepage mit dem Ziel, bestimmte Kaufangebote dort zu bewerben, waren unerwünscht gemäß unserer Richtlinie WP:WEB. Wenn Du hervorragende fachliche Abhandlungen zu diesem Thema kennst, kannst Du ihren Inhalt sicher auch in den Artikel Koordinatenreferenzsystem einpflegen. --MBq Disk 20:03, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Soweit ich das beurteilen kann entsprechend dem dort zu findenden Astract-Dokument, das dort zu finden ist, wird nur auf eine in Deutschland entstandene Doktorarbeit verwiesen, die über Koordinatenreferenzsysteme für die Geodateninfrastruktur abhandelt. ich würde sagen, das ist ein wertvoller Beitrag, denn es trifft den entsprechenden wikipedia-artikel im kern.

VM Rosenkohl

Das war nicht Deine erste Fehlentscheidung als Admin, und du kommst langsam in den roten Bereich! - -- ωωσσI - talk with me 20:48, 19. Nov. 2010 (CET)Beantworten

So helfe mir zurecht mit sanftmütigem Geist (Gal 6,1 EU). BTW, was bedeuten C,A, und S? --MBq Disk 21:52, 19. Nov. 2010 (CET)Beantworten
 
MBq beim Administrieren

Ismail Çoban

Nabend MBq, da haben wir die VM nahezu gleichzeitig mit unterschiedlichen Ergebnissen bearbeitet. Der IP-Beitrag war der erste seit etwa fünf Monaten, weswegen ich die Seite nicht geschützt habe. -- Hukukçu Disk. 21:41, 19. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Entschuldige, das hatte ich nicht bemerkt. Ist wieder frei. --MBq Disk 21:43, 19. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Kein Problem und Dankeschön! -- Hukukçu Disk. 21:45, 19. Nov. 2010 (CET)Beantworten

WP Aktuelles: Bild

Hallo MBq! Du hast hier Google SV inkl. Foto eingebaut. Bitte schaue dir doch vor dem Einbinden das nächste Mal die Dateiseite des Foto kurz an, ob die Lizenzierung einigermaßen okay ist. Das Foto hatte eine riesige, rote Warnung auf der Seite: alte Version mit Warnung. Sowas auf der Haupseite zu haben ist wirklich nicht schön. ;)

Ich habe das Genehmigungsproblem der Datei mittlerweile gelöst, weswegen die Warnung nun nicht mehr da ist. Es war ein schrecklich missratener Transfer aus der enwp nach Commons.

Dass das niemandem aufgefallen ist, verwundert mich ja. Grausig: es war seit 2010-11-19, 08:13:51 Uhr bis eben mit Warnung für unsere Leser zu sehen.

Etwa 6800 mal wurde es (am 19. und 20. Nov.) angeklickt. Das sind 0,27 % unserer Hauptseitenbesucher (2,5 Mio. insgesamt). Die Zahlen (wenn die Statistik denn stimmt) haben mich jetzt mal interessiert. ;-) Zum groben Vergleich: 2600 AdT Freitag (Bahn) + 658 AdT Samstag (s/w Person) = 3258 bzw. 0,13 % der Hauptseitenbesucher. Alles grob nach meinem Gusto gefälscht.

Viele Grüße --Saibo (Δ) 03:13, 21. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Danke

für die geräuschlose Erledigung. Vielleicht sollte ich mein Bild von Admins doch mal überdenken :-) Grüße -- Anton-Josef 14:15, 22. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Benutzer:CleverKitchen

- unbeschränkte Sperre ohne Ansprache? Oder habe ich etwas übersehen? Gruß, --109.192.178.192 23:15, 27. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hatte zweimal Werbung für sein/ihr gleichnamiges Produkt eingestellt, sonst keine Edits. Willst Du daraus einen Autor machen? Mühe lohnt IMHO nicht --MBq Disk 09:18, 28. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Emil Vodder

Hallo MBq,

ich beziehe mich auf den Wikipedia-Eintrag von Emil Vodder.

Ich muss leider erkennen, dass der Verfasser wohl mehr über Herrn Asdonk als über den Erfinder der Lymphdrainage, Dr. Vodder berichtet. Letzendlich war es nämlich Dr. Asdonk und Dr. Földi, die Dr. Vodder die eigene Technik in Deutschland nicht mehr unterrichten ließen. Ich bitte Sie deswegen auch unter http://www.vodderakademie.com/navid.192/geschichte-emil-dr-vodder-begruender-erfinder-lymphdrainage.htm nachzulesen. Dort geht es nämlich nur um das Werk von Dr. Vodder und um keine Beweihräucherung der Herrn Asdonk und Földi. Ich kann mir auc nicht genau erklären, warum der Nachruf bzw. die Bekanntschaft von Dr. Asdonk bei Emil Vodder angeführt wird. Es weiteren stimmt es nicht, dass die Lymphdrainage zur "komplexen physikalischen Entstauungstheorie" weiterentwickelt wurde - sie ist neben Bandagierung, Ernährung und Gymnastik ein Teil der Behandlung von LymphödempatientInnen. Ich freue mich auf Ihre Antwort. es grüsst herzlichst

Andreas Wittlinger

Ich hatte den Weblink revertiert, weil er vorwiegend werbenden Charakter hat, siehe WP:WEB#Einzelrichtlinien Punkt 4. Natürlich müssen die dort dargestellten geschichtlichen Informationen deshalb nicht falsch sein; die Webseite des Ausbildungsinstituts kann nur nicht als Quellennachweis dienen. Ich möchte Sie deshalb auffordern, den Artikeltext zu ändern und dabei eine möglichst verläßliche Quelle entweder im Artikel oder in der Zusammenfassungszeile anzugeben, z.B. eine neutrale Buch- oder Zeitschriftenveröffentlichung. Bitte berücksichtigen Sie, dass der Hauptautor Benutzer:Nazareth für den Asdonk-Abschnitt zwei Nachweise angegeben hat (einer scheint allerdings nicht mehr abrufbar zu sein), mit denen Sie sich auseinandersetzen müssten, wenn Sie der Ansicht sind, der Abschnitt sei falsch. (Benutzer:Nazareth kann leider nicht mehr angesprochen werden, weil er/sie wegen Verstößen gegen verschiedene Richtlinien vor zwei Monaten gesperrt wurde.) --MBq Disk 21:28, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten