Unter Alteration versteht man in der Harmonielehre das chromatische Verändern eines Akkordtones.
In C-Dur würde man z.B. den Akkord c-e-gis als C-Dur-Akkord mit hochalterierter Quint bezeichnen, den Akkord f-ais-c als F-Dur mit hochalterierter Terz.
Besondere Verwendung findet die Alteration bei der Modulation, da die chromatisch alterierten Töne oft als neue Leittöne empfunden werden.