Ludwig Daser

deutscher Komponist und Kapellmeister
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2010 um 09:04 Uhr durch Stolp (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Person (Altwürttemberg)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ludwig Daser (* um 1526 in München; † 27. März 1589 in Stuttgart) war ein deutscher Kapellmeister und Komponist.

Er wurde in der Münchner Hofkantorei erzogen und erhielt dort im Jahre 1552 die Kapellmeisterstelle. Als er zum Protestantismus übertrat, verlor er diese Position und war gezwungen, München zu verlassen. Da Herzog Christoph von Württemberg zu dieser Zeit einer der Führer des Protestantismus war, fand er Anstellung an der Hofkapelle Stuttgart und wurde auch dort im Jahre 1572 mit der Stelle eines Kapellmeisters betraut, die er bis zu seinem Ableben innehatte.

Er schuf 22 Messen, 24 Motetten und weitere geistliche Werke. Darüber hinaus komponierte er eine vierstimmige Passion, deren Text eine Zusammenstellung aller vier Evangelien zugrunde liegt.

Literatur