Der Renault NN (auch Renault 6CV) war ein Auto der Firma Renault, das in den Jahren von 1924 bis 1930 gebaut wurde. Es gilt als der direkte Vorgänger des Renault Primaquatre.
Renault | |
---|---|
![]() | |
NN | |
Produktionszeitraum: | 1924–1930 |
Klasse: | Kompaktklasse |
Karosserieversionen: | Torpedo, Limousine, Coupé |
Motoren: | siehe links |
Länge: | 3550-3700 mm |
Breite: | 1370 mm |
Höhe: | 1720 mm |
Radstand: | 2650 mm |
Leergewicht: | 1150-1550 kg
|
Vorgängermodell | Type KJ |
Nachfolgemodell | Primaquatre |
Geschichte
Das Auto wurde auf dem Mondial de l’Automobile in Paris im Jahr 1924 vorgestellt. Es sollte der Nachfolger der Typen KJ und MT sein. Der Wagen wurde in zwei Versionen hergestellt. Die erste Generation (NN1) wurde von 1929 von der zweiten Version (NN2) abgelöst. Insgesamt wurden rund 150.000 Autos produziert.
Motoren
Es wurden zwei verschieden Motoren eingesetzt. Zunächst ein 15 PS (11 kW) und später ein 17 PS (13 kW) Benzinmotor, die die Hinterräder antrieben. Die Vierzylinder-Reihenmotoren hatten einen Hubraum von 951 cm³, womit eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 70 km/h erreicht wurde.